Burgenabstimmung in der Schweiz

http://www.burgerbe.de/2013/03/10/burgen-volksabstimmung-in-der-schweiz_-wird-der-verkauf-von-kulturgut-erlaubt

“Im schweizer Kanton Baselland hat die Bevölkerung heute die Möglichkeit, den Verkauf der kantonseigenen Schlösser Bottmingen und Wildenstein per Volksabstimmung zuverhindern.”

Das empfehlenswerte Burgerbeweblog hat eine neue Adresse, siehe oben. Das mir angetragene Umbiegen der alten Anschriften habe ich für zwei Beiträge erledigt.

Update: Die Baselbieter Schlösser Wildenstein und Bottmingen bleiben in Kantonsbesitz: Die Stimmberechtigten haben eine entsprechende Volksinitiative gutgeheissen.

http://www.basellandschaftlichezeitung.ch/basel/baselbiet/schloesser-wildenstein-und-bottmingen-bleiben-beim-kanton-126150861

Die Abstimmung war schon am 3.3., siehe auch
http://archaeologik.blogspot.de/2013/03/burgenverkauf-in-der-schweiz-in.html


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search