Schwund bei österreichischen Klosterbibliotheken

http://www.opus-bayern.de/bib-info/volltexte//2013/1393/pdf/Penz_Klosterbibliotheken.pdf

Helga Penz konstatiert, dass 40 % der im Handbuch der historischen Buchbestände erfassten österreichischen Klosterbibliotheken in dieser Form nicht mehr existieren. “In den letzten zehn bis fünfzehn
Jahren wurden mehr österreichische Klosterbibliotheken aufgelöst, zerstreut, verbracht und reorganisiert als während der josephinischen Klosteraufhebungen.”

Leider verzichtet sie auf eine Liste zu diesen Verlusten.

Siehe auch
http://kulturgueter.kath-orden.at/klosterportal
http://archiv.twoday.net/stories/219025111


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search