https://blog.ub.uni-leipzig.de/deutsche-psalter-fragmente-aus-stralsund-und-hamburg/
“Das Besondere an dem Hamburg-Stralsunder Psalter ist, dass wir hier einen der extrem seltenen Fälle vor uns haben, in denen eine Handschrift, die zur Makulierung vorgesehen war, noch in großen Teilen erhalten ist und dass wir durch sie einen Einblick erhalten, wie Makulierung von mittelalterlichen Handschriften vor sich gehen konnte: Zumindest in diesem Beispiel wurde die Handschrift nicht auf einen Schlag „verarbeitet“, sondern sie wurde wohl über einen längeren Zeitraum Blatt für Blatt zerschnitten.”