Unter anderem von dem Historiker Aloys Schulte stammen die Bücher, zu denen die ULB Düsseldorf mitteilt:
„Sehr geehrter Herr Graf,
die folgenden von Ihnen vorgeschlagenen Titel stehen nun online zur Verfügung:
Der deutsche Staat
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/id/5166791
Frankreich und das linke Rheinufer
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/id/5166377
Aus dem alten Münster
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/id/5177639
Das Buendnisrecht der deutschen Reichsfuersten bis zum westfaelischen Frieden
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/id/5167349
Der hohe Adel im Leben des mittelalterlichen Köln
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/id/5166139
Von der Neutralität Belgiens
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/id/5166223
Der Rhein und seine Funktionen in der Geschichte
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/id/5176018
Geschichte der Großen Ravensburger Handelsgesellschaft – Bd. 1-3
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/id/5160647
[wow! etwas für Buchhändler Praefcke, aber sicher nicht nur für den!]
Fürstentum und Einheitsstaat in der deutschen Geschichte
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/id/5167406
Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden und der Reichskrieg gegen Frankreich 1693 – 1697 – Bd. 1-2
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/id/5186584
Der Adel und die deutsche Kirche im Mittelalter – Bd.1-2
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/id/5168687
Findbuch 1/8,6 – Katalog der Handschriften der Königlichen Landesbibliothek zu Düsseldorf
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/man/content/titleinfo/5350005
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Düsseldorfer Digitalisierungsteam“
Das ist aber nett vom Düsseldorfer Digitalisierungsteam.