Michael Butter forscht seit Jahren über Verschwörungstheorien und Autor des Buchs „Nichts ist, wie es scheint“. Die Taz hat mit ihm gesprochen.
Verschwörungstheorien beinhalten drei Charakteristika. Erstens: Nichts geschieht durch Zufall. Das heißt, es gibt angeblich eine im geheimen operierende Gruppe, die Verschwörer, die alles, was geschieht, geplant haben. Zweitens: Nichts ist, wie es scheint. Das heißt, man muss unter die Oberfläche schauen, um die wahren Verhältnisse zu erkennen. Tut man das, dann erkennt man als Drittes: Alles, oder fast alles ist miteinander verbunden.