“Peter Fleischmann, Direktor des Staatsarchivs, Nürnberg:
Wir hängen natürlich ein Kreuz auf. Ich habe damit keine Probleme, immerhin haben wir hier Urkunden aus dem 9. und 10. Jahrhundert, diese Zeit ist ohne christliches Vorzeichen nicht zu verstehen. Der Lebenslauf des Menschen bis ins 19. Jahrhundert war christlich geprägt, das Kreuz ist bei uns auch als historisches Zitat zu verstehen. Wir werden es auf dem Flur aufhängen, in Richtung Osten ausgerichtet. Wir nehmen es aus dem Fundus: Ein Mitarbeiter hat freundlicherweise ein schönes altes Kreuz zur Verfügung gestellt.”
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kruzifix-bayerische-haengepartie-1.3995945-2
Ich habe dann doch auf ein unpassendes Symbolbild verzichtet.
Danke für die Korrektur.
Es handelt sich dem verlinkten Artikel nach um ein Statement aus dem Staatsarchiv Nürnberg.