Seit Anfang 2016 gibt es den #Gemeinfreitag. 2017 schloss er mit 900 Medien!
Mehr dazu in meinem Beitrag: Crowdsourcing für die Public Domain: der #Gemeinfreitag. In: Redaktionsblog vom 29. März 2017.
Die “Gemeinfreitag”-Idee von Moritz Hoffmann aufgreifend, habe ich seit Ende Januar 2016 Gemeinfreies, das ich (überwiegend) selbst neu ins Netz befördert habe, jeweils freitags aufgelistet. Aber: 2017 steuerten andere über 30 Bilder und über 50 PDFs bei, Bibliotheken stellten 66 Digitalisate zur Verfügung – vielen Dank allen Beiträgern!
Gemeinfreie Digitalisate sind Teil einer
Goldenen Kette freien Wissens
Ich mache 2018 weiter und rufe daher nach wie vor alle Leserinnen und Leser auf:
* Stellt durch Kauf oder durch Schenkung erworbene oder selbstgescannte gemeinfreie Digitalisate von Büchern oder Aufsätzen ins Netz (Wikimedia Commons oder Internet Archive)!
* Ladet gemeinfreie Abbildungen auf Wikimedia Commons oder gebt dort eigene Fotos als gemeinfrei (CC0) frei!
* Ladet Google Books, die nur mit US-Proxy zugänglich sind, ins Internet Archive! (Gern auch Bücher von HathiTrust, was nur wenig schwieriger ist.)
Jeder kann ohne Vorkenntnisse mitmachen. Hinweis gern mit #gemeinfrei auf Twitter oder hier in den Kommentaren. Bitte #Gemeinfreitag-Beiträge in den Social Media teilen!
Auch sporadische Beteiligung ist willkommen. Es geht um die Bereicherung der Public Domain! (Bei Urheberrechtsproblemen darf ich keine Rechtsberatung anbieten, wohl aber bei konkreten Fragen meine Meinung sagen … Lektüretipp: Open Access, Creative Commons und das Posten von Handschriftenscans)
Was zuletzt geschah:
#Gemeinfreitag (April, Woche 3)
***
Christian Kahle meldete 4 Fotos:
Haus Alte Chaussee 5 in Bennemühlen, Wedemark:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bennemühlen_Haus_Alte_Chaussee_5.jpg
S-Bahn Hannover in Bennemühlen, Wedemark:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:S-Bahn_Hannover_in_Bennemühlen.jpg
Movieplexx Kino in Buchholz in der Nordheide
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Buchholz_in_der_Nordheide_-_Movieplexx_Kino.jpg
Historischer Ringlokschuppen in Buchholz in der Nordheide
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ringlokschuppen_in_Buchholz_in_der_Nordheide_II.jpg
Polykarp Siemers Priorenliste des Augsburger Dominikanerklosters hat keine Schöpfungshöhe.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Siemer_augsburg_op_prioren.pdf
Gemeinfrei sind auch die Quellenwiedergaben von Isnard W. Frank 1982 zum Friesacher Dominikanerkonvent (Hexenjäger Institoris kommt vor).
https://archive.org/details/frank_dominikanerkloster_friesach_quellen
Zur Lektüre von Henriette Arendt: Erlebnisse einer Polizeiassistentin, 4. bis 6. Tausend, München 1910 brauchte man bisher einen US-Proxy oder das physische Buch. Das ist nun vorbei:
https://archive.org/details/ArendtErlebnisseEinerPolizeiassistentin
Einen Scan der Wiedergabe der Urfhede des Alchemisten Peter von Rottenberg übersandte mir Dr. Zekorn.
Rudolf Wesers Aufsatz über den Gmünder Chronisten Killinger lichtete ich im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd ab.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Weser_alte_gmuender_ix_killinger.jpg
Dank der Hilfe von Herrn Müsegades und der UB Heidelberg konnte ich einen Scan einer mir bislang nicht bekannten Urkundenabschrift auf Commons verfügbar machen.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:UBHD_Heid.Hs.432_848.pdf
In Lauf an der Pegnitz filmte ich das Mühlrad der Schleifmühle:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lauf_schleifmuehle_video_(convert-video-online.com).webm
Nicht nur einen Orangenkrapfen
fotografierte ich in Erfurt, sondern auch ein Epitaph (Bild unten).
Zu den schönsten Bibliotheken der Welt zählt auch meine.
***
Fazit: 4 Abbildungen, 5 PDFs, 4 Fremd-Abbildungen, 1 Video
Summe 2018: 153 Abbildungen, 100 PDFs, 14 Fremd-Abbildungen, 2 Fremd-PDFs, 18 Fremd-Digitalisate, 1 Video = 288 Medien
Seit Anfang 2016: 1888 Medien
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (27. April 2018). #Gemeinfreitag (April, Woche 4). Archivalia. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c7g0