“im Rahmen ihrer systematischen Handschriftendigitalisierung reserviert die UB Leipzig 2018 ein Kontingent von 50 mittelalterlichen Handschriften für Digitalisierungswünsche wissenschaftlicher Nutzer*innen.
Bis 31. Mai 2018 können Sie Ihre Wünsche für die kostenfreie Digitalisierung einer Handschrift melden. Sie finden den Call for digitization requests unter:
https://www.ub.uni-leipzig.de/fileadmin/Resources/Public/Docs/Upload_Forschungsbibliothek/Handschriftenzentrum/call_for_digitization_requests.pdf” Darin heißt es:
“Für die Digitalisierung ausgewählt werden die ersten 50 Einsendungen, vorausgesetzt, die
notwendige konservatorische Prüfung auf Digitalisierbarkeit fällt positiv aus. Die Bereitstellung
der Digitalisate erfolgt über die Präsentationsseite der UBL via Mirador-Viewer sowie
über das Portal Sachsen.Digital.
Im Sinne der Open Access-Policy der UBL werden die Digitalisate ohne Nutzungseinschränkungen
als Public Domain veröffentlicht.”
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (9. April 2018). Wunschdigitalisierung in Leipzig. Archivalia. Abgerufen am 17. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/c7cv