Ausstellung Byzanz & der Westen

“von 17. März bis 11. November 2018 findet auf der Schallaburg bei Melk (Niederösterreich) die Ausstellung ‚Byzanz & der Westen. 1000 vergessene Jahre‘ statt (Römisch-Germanisches Zentralmuseum in Kooperation mit dem Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften):

https://www.schallaburg.at/de/ausstellung/byzanz-der-westen-1000-vergessene-jahre

Die Ausstellung präsentiert nicht nur Objekte aus weltweit erstrangigen Sammlungen und Museen, sondern auch lateinische Handschriften aus den benachbarten niederösterreichischen Klosterbibliotheken Klosterneuburg, Melk und Zwettl sowie eine griechische Handschrift aus Seitenstetten.

Volldigitalisate der ausgestellten Handschriften aus Klosterneuburg und Melk sind nun auf manuscripta.at online:

Die einzelnen Signaturen können über den Eintrag des Ausstellungskatalogs in der Bibliographie von manuscripta.at direkt aufgerufen werden (Klick auf HSS):

http://manuscripta.at/m1/bibliographie.php?bibliogr=Byzanz+2018&searchtype=and ” (Diskus-L)


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search