“In den Bestand der Zentralbibliothek wurden 2969 Titel mit 6023 Bänden aufgenommen; rund 3700 Bände – beispielsweise das dritte oder vierte Exemplar eines Werks – wurden ausgeschieden.”
Wie erfolgte die Ausscheidung der Mehrfachexemplare konkret? Aus welcher Zeit stammten diese? Wurde sichergestellt, dass keine Exemplare mit alten Besitzvermerken ausgeschieden wurden?
Zur Bibliotheksgeschichte Burgerarchivar Küffer:
http://www.digibern.ch/libernensis_ubjb/Lib_04_1.pdf