Hochschularchive NRW: Der letzte macht das Licht aus?

Für die selten verschnarchte Riege der Hochschularchivare in NRW, die weniger von Facharchivaren als von Seiteneinsteigern geprägt wird (auch der uninspirierte AG-Vorsitzende Lorenz hat keine Archivausbildung), ist der Weggang von Thorsten Unger aus Düsseldorf, der neue und innovative Wege eingeschlagen hat, nach Osnabrück, wo er ab 1.6.2013 die Stelle als Universitäts- und Hochschularchivar bekleidet, ein schmerzlicher Aderlass. Unger war erst im Februar

http://archiv.twoday.net/stories/285827331

zum Stellvertreter von Lorenz gewählt worden, wird das Amt aber ab 1.6.2013 nicht mehr ausüben können.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search