Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zwei Fürstensammlungen in Greiz zu sehen

Es geht um Waldburg-Wolfegg und Reuß-Greiz: “Die Sammlungsgeschichte dieser beiden Fürstenhäuser thematisiert ab Samstag die neue Ausstellung im Sommerpalais in Greiz und zeigt anhand von sehenswerten und selten präsentierten Exponaten, wie groß die Unterschiede zwischen den beiden Adelsgeschlechtern waren – und wie ähnlich sie sich dennoch sind. Zu sehen sind Leihgaben des Staatsarchives Greiz und der Kunstsammlungen der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg sowie Exponate aus dem eigenen Sammlungsbestand.

Die Greizer Ausstellung „Waldburg-Wolfegg und Reuß-Greiz“ umfasst eine große Anzahl an Stichen der einstigen fürstlichen Liegenschaften, Porträts von Familienmitgliedern, Wappen, Stammbäumen, Zeichnungen und Gemälden – teilweise eigens für die Fürstenhäuser zur Selbstdarstellung angefertigt oder als Werke namhafter Künstler wie Albrecht Dürer, Rembrandt, Antonio Pollaiuolo und vieler weiterer angekauft.”

https://www.otz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Zwei-Fuerstensammlungen-in-Greiz-zu-sehen-1611919267


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (9. März 2018). Zwei Fürstensammlungen in Greiz zu sehen. Archivalia. Abgerufen am 16. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c78c


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.