Münster: Stadtmuseum wehrt sich gegen Fusion mit dem Stadtarchiv

Am 15. Januar 2013 berichteten die Westfälischen Nachrichten, soweit ich es richtig sehe, das erste Mal über die Fusionplände in der Stadt verwaltung Münster: ” …. Das Stadtmuseum wird mit dem Stadtarchiv verschmolzen. Die künftige Leitung dieses Amtes ist aber noch offen, heißt es. ….” Man darf wohl davon ausgehen, dass dies bereits Ende 2ß12 verwaltungsintern vorbereitet wurde.
Lange Zeit finden sich keine weiteren Nachrichten. Ein Kommentar von Martin Kalitschke greift das Thema in den Westfälischen Nachrichten vom 31. März 2013 erneut auf. Ende 2013 steht die Fusion, die er als finanziell folgerichtig und inhaltlich nachvollziehbar beschreibt, an. Sorge bereitet dem Kommentatoren, dass die Fusion zweier durch vorhergehende Sparrunden angeschlagenen Partner nicht zwingend etwas Besseres ergibt.
Zuletzt, am 23. April 2013, berichteten die Westfälischen Nachrichhten über den Widerstand des Museumsfördervereins, der vor allem die augenscheinlich ins Feld geführten Synergieeffekte nicht unberechtigt in Frage stellt, wenn diese erst noch ermittelt werden müssen.

Viele Fragen bleiben:
1) Warum wehrt sich das Stadtarchiv nicht? Es kann doch nicht nur mit seiner für Deutschland grundlegenden archivpädagogischen Arbeit wuchern …….
2) Dem Vernehmen nach sind bisher nur wenige Leserbriefe, die für das Stadtarchiv Partei ergriffen, erschienen. Gibt es in Münster, so wenig Archive, die sich solidarisch zeigen können?
3) Was hat eigentlich der VdA bis jetzt gemacht?

Danke für den Hinweis an den Kollegen aus dem LAV NRW, Abt. Westfalen!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search