Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Griechische Handschriften

Ein Gebiet, das mir völlig fremd ist. Trotzdem einige Links:

Pinakes
http://pinakes.irht.cnrs.fr/
Datenbank griechischer Handschriften bis zum Ende des 16. Jahrhunderts (außer Papyri)

Diktyon
http://www.diktyon.org/
Normdaten-Netzwerk

Digitized Greek Manuscripts
http://library.princeton.edu/byzantine/manuscript-title-list
Derzeit 10779 manuscripts, im Mai 2015 waren es 3360

Pyle. A Gateway to Greek Manuscripts
http://pyle.it/

Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina
https://cagb-db.bbaw.de/
Mit Links zu Pinakes

Database of Byzantine Book Epigrams
http://www.dbbe.ugent.be/
Mit Links zu Pinakes

A Descriptive Catalogue of the Greek Manuscript Collection of Lambeth Palace Library (2016)
https://pure.royalholloway.ac.uk/portal/en/publications/a-descriptive-catalogue-of-the-greek-manuscript-collection-of-lambeth-palace-library(59aba571-684f-43f8-a7e4-af214891f32f).html
Open Access mit Links zu Handschriftenabbildungen in hoher Auflösung

Eine vergleichbare Vernetzung gibt es bei lateinischen Handschriften nicht!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (21. Februar 2018). Griechische Handschriften. Archivalia. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c75n


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Griechische Handschriften“

  1. “Eine vergleichbare Vernetzung gibt es bei lateinischen Handschriften nicht!”

    Dass es keine vergleichbaren Datenbanken für lateinische Handschriften gibt, ist wenig verwunderlich. Die Anzahl der weltweit erhaltenen griechischen Handschriften ist viel geringer als die der lateinischen und sie sind oft besser katalogisiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.