Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Österreichisches Zeitungsdigitalisierungsprojekt ANNO nun mit OCR

http://adresscomptoir.twoday.net/stories/404098698

“Das ist wirklich eine gigantische Hilfe: Die bei ANNO bislang als Image-Dateien verfügbaren Zeitungen und Zeitschriften sind seit heute zu einem guten Teil (bis 1872, für das 18. Jahrhundert v.a. das Wiener Diarium/Wiener Zeitung) OCR-erfasst und damit durchsuchbar; selbstredend gibt es bei der Fraktur etliche Fehler, doch eine Suche nach Herrn Wersak spuckte mir postwendend u.a eine mir bislang nicht bekannte Ankündigung seiner Universal-Schreibstube in der Wiener Zeitung aus; und ich wollte auch immer schon wissen, dass man bei Wersak das Arkanum des Abwischwassers der Elisabeth Maßmayer erfragen konnte!

http://anno.onb.ac.at/anno-suche


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (14. Mai 2013). Österreichisches Zeitungsdigitalisierungsprojekt ANNO nun mit OCR. Archivalia. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bk2p


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

4 Gedanken zu „Österreichisches Zeitungsdigitalisierungsprojekt ANNO nun mit OCR“

  1. Die Ergebnisaufbereitung ist allerdings eine Katastrophe. Natürlich ist es schön, Ergebnisse “auch” nach Datum aufzubereiten. Aber um nur 20 Ergebnisse zu sichten, braucht man wahrscheinlich schon etwa eine halbe Stunde. Eine zusätzliche Ausgabe der Resultate analog einer Suchmaschine wie Google Books ist unabdingbar. Wie Bibliothekare nur immer auf so einen Bockmist kommen?

    1. Wie man das richtig macht, zeigt übrigens

      http://retro.seals.ch/digbib/home

      (Wie gesagt: zusätzlich ist die Aufbereitung nach Datum natürlich enorm hilfreich, aber ersatzlos ist sie einfach dämlich, weil man für jeden einzelnen Treffer mindestens 4 mal klicken muss, um dann zu sehen, ob er überhaupt interessant ist)

    2. Ergebnisaufbereitung Wie geplant – und durch Ihre Anregungen bestärkt – ist nun die Version 1 der ANNO Suche online (http://anno.onb.ac.at/anno-suche), mit Suchergebnis als Liste inklusive Thumbnails, Text- und Image-Snippets, Sortierungs- und Facettierungsmöglichkeiten sowie bookmarkfähigen Such-URLs. Die Navigation im Trefferset über die Kalenderansicht ist optional immer noch möglich.

      Beste Grüße
      Johann Klugsberger, Österreichische Nationalbibliothek

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.