Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

In Vorpommern verfallen Schlösser

Jetzt will die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern Schloss Ludwigsburg bei Greifswald sanieren und als Museum in die Stiftung Pommersches Landesmuseum eingliedern (Pressemitteilung) – eine gute Nachricht.

Während in Mecklenburg 16 Schlösser vom Land betreut werden, gibt es in Vorpommern bisher nur das Jagdschloss Granitz auf Rügen in Landeseigentum.

Siehe auch:
https://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/benoetigen-jetzt-den-grossen-wurf-id16535976.html

„In der Verfassung ist festgeschrieben, dass Mecklenburg und Vorpommern zwei gleichberechtigte Landesteile sind. Sieht man sich jedoch das Schlösser-Verhältnis an, ist hier etwas verdammt falsch gelaufen“, sagt Gerd Albrecht, Vorstandsmitglied des Vereins Kulturgüter Wasserburg Divitz. „In Vorpommern lässt das Land das kulturelle Erbe sehenden Auges verfallen.“

Ludwigsburg OVP Schloss 02.jpg
Von Erell – Selbst fotografiert, CC BY-SA 3.0, Link


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (29. Dezember 2017). In Vorpommern verfallen Schlösser. Archivalia. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c6w1


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.