Armarium. Buchkultur in Oberpfälzer Klöstern. Symposion vom 3. bis 4. Juli 2015 veranstaltet von der Provinzialbibliothek Amberg. Hrsg. von Georg Schrott, Christian Malzer und Manfred Knedlik. Amberg: Staatliche Bibliothek 2016. 286 S. Zahlreiche Abbildungen. 18,90 EUR. Inhaltsverzeichnis via ISBN 9783981796803
Oberpfälzer Klosterlandschaft. Die Klöster, Stifte und Kollegien der Oberen Pfalz. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet 2016. 327 S. Zahlreiche Abbildungen. 34,95 EUR. Inhaltsverzeichnis via ISBN 9783791727592
Zwei 2016 erschienene Sammelbände beleuchten aus unterschiedlichen Blickwinkeln, wenngleich mit manchen Überschneidungen, die Geschichte der vielfältigen Klosterlandschaft der Oberpfalz.
“Armarium” ergänzt den Ausstellungsbegleitband von Christian Malzer “Mittelalterliche Schriftkultur. Schriftlichkeit und Buchproduktion in den Oberpfälzer Zisterzienserklöstern bis zu ihrer Aufhebung im 16. Jahrhundert” (2. Auflage 2016, Besprechung). Eine allgemeine Einführung zur klösterlichen Buchkultur legt Ernst Tremp vor. Die um 1322 entstandene lateinische Mirakelsammlung des Abts Johann III. von Waldsassen OCist, vor allem überliefert im Clm 1091 (Digitalisat), wird von Georg Schrott dem Leser nähergebracht. Ebenfalls aus Waldsassen stammt das deutschsprachige Amberger Malerbüchlein, eine wohl um 1400 entstandene Handschrift, die später in eine um 1492 entstandene Handschrift (Provinzialbibliothek Amberg, 8° Ms. 77; Handschriftencensus) eingefügt wurde. Die sprachwissenschaftliche Transkription von Johanna Rainer (S. 98-114) ist für Historiker unlesbar. Christian Malzer vergleicht die medizinischen Buchbestände der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bibliothekskataloge der Zisterzienserklöster Waldsassen, Sedletz, Walderbach und Ossegg. Auch hier spielt die Amberger Handschrift mit dem Malerbüchlein eine Rolle (S. 133-136).
In die frühe Neuzeit führt Alois Schmid, der über eine nur 1556 existierende Winkeldruckerei im aufgehobenen Dominikanerinnenkloster Pettendorf berichtet, ein Fremdkörper im Vergleich zu den anderen auf das mittelalterliche und katholisch-frühneuzeitliche Klosterwesen bezogenen Aufsätzen. Als “einen der entscheidenden Drahtzieher” bei dem Betrieb der Druckerei sieht Schmid den Pettendorfer Pfarrer und bekannten Historiker Kaspar Bruschius (S. 159). Ebenfalls eher indirekt mit dem Thema in Verbindung stehen Bernhard Fuchs’ Ausführungen zu den Oberpfälzer Papiermühlen.
Manfred Knedlik widerlegt das im Umfeld der Säkularisation um 1800 allgegenwärtige Klischee, dass Bettelordensbibliotheken “gar keinen Werth” hatten. Im Focus steht das Franziskanerkloster Kemnath. Lange Tabellen der Handschriften und Inkunabeln aus dem Amberger Franziskanerkloster (S. 208-226) ergänzen den sonst eher kurzen Beitrag von Wolfgang Valentin-Ikas. Da die Wiegendrucke unsinnigerweise nach Titel geordnet sind und so die historische Entwicklung der Erwerbungen verleugnen, erachte ich den Auszug aus der Münchner Inkunabeldatenbank als überflüssig.
Christine Paschen untersucht unter dem Titel “Fossilia mirabilia” die in Oberpfälzer Klosterbibliotheken des 18. Jahrhunderts vorhandene geologische Literatur. Schwerpunkte sind das Kloster Reichenbach und das Mineralienkabinett des Klosters Michelfeld. Im letzten Beitrag von Werner Telesko geht es um die barocke Ausmalung der Bibliothek des Prämonstratenserklosters Speinshart 1773. Bemerkenswert ist die Darstellung von Prämonstratensergelehrten.
Erfreulicherweise ist ein Orts- und Personenregister beigegeben.
Der Sammelband zur Oberpfälzer Klosterlandschaft ist weit davon entfernt, ein eigentliches Klosterbuch zu sein. Es fehlt leider ein Katalog aller Klöster mit den nötigsten Literaturangaben, der eine Aktualisierung der bekannten Klösterdatenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte leisten könnte, die kaum mit Nachträgen versehen wird und leider allzu oft ihre Internetadresse ändert. Unverständlich ist auch das Fehlen jeglichen Registers.
Übergreifende Beiträge sind rar. Erwin Stoiber schildert die Überlieferungslage im Staatsarchiv Amberg; Georg Schrott wendet sich der Wissenschaftspflege zu und Ulrich Leinsle handelt sehr knapp über die Disputationsschriften. Allzu zahlreich sind die Beiträge, die sich nur einzelnen Zeitabschnitten oder Sachaspekten widmen. Allerdings wird man in der Regel kurz über die gesamte Klostergeschichte unterrichtet. Während das Buch die Artikel in drei chronologisch akzentuierte Gruppen (alte Prälatenorden, Spätmittelalter: Bettelorden und Birgitten, Reformorden der Frühen Neuzeit) einteilt, gebe ich hier eine Liste nach dem Alphabet der Klosterorte.
Amberg, Klosterlandschaft im 17./18. Jahrhundert (von Karl Hausberger; Jesuitenkolleg, Franziskaner mit Hospiz auf dem Mariahilfberg, Paulaner, Salesianerinnen)
Amberg, Franziskaner (von Christine Grieb; nur: ab den 1530ern Jahren)
Amberg, Franziskaner auf dem Mariahilfberg (von Johann Gruber)
Amberg, Paulaner (von Johannes Laschinger)
Böhmischbruck, Zelle des Benediktinerklosters St. Emmeram in Regensburg (von Dominik Kaufner)
Engelthal, Dominikanerinnen (von Matthias Binder; nur: Schaffensort mystischen Schrifttums
Ensdorf, Benediktiner (von Martin Ott; nur: Abt Anselm Desing, gestorben 1772, als Gelehrter)
Freystadt, Franziskaner auf dem Möninger Berg (von Frank Präger)
Freystadt, Franziskaner bei Maria Hilf (von Wolfgang Lorenz Zellner)
Gnadenberg, Birgitten (von Sandra Frauenknecht)
Kastl, Benediktiner (von Bernhard Lübbers; nur: 1. Hälfte 14. Jahrhundert)
Kemnath, Franziskaner (von Manfred Knedlik; nur: Bibliothek)
Michelfeld, Benediktiner (von Tobias Appl; nur: Erneuerung unter Abt Hartung Pfersfelder in der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts)
Neumarkt, Spital des Heilig-Geist-Ordens (von Frank Präger)
Neumarkt, Kapuziner (von Frank Präger)
Neunburg vorm Wald, Franziskaner (von Klaus Unterburger)
Pfreimd, Franziskanerkloster (von Josef Bauer)
Reichenbach, Benediktiner (von Katja Putzer; nur: Bibliothek)
Schönthal, Augustiner-Eremiten (von Alois Schmid)
Schwarzhofen, Dominikanerinnen (von Stefan Benz)
Seligenporten, Zisterzienserinnen (von Stefan Benz; nur: Historiographie und Memorialüberlieferung)
Speinshart, Prämonstratenser (von Bernhard Fuchs, nur: 1556-1661)
Sulzbürg und Pyrbaum (von Johann Kirchinger; nur: Konflikte mit den Protestanten in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts)
Walderbach, Zisterzienser (von Manuela Daschner; nur: Besitz)
Waldsassen, Zisterzienser (von Christian Malzer; nur: das älteste Kopialbuch, begonnen am Anfang des 14. Jahrhunderts)
Weißenohe, Benediktiner (von Klaus Unterburger; nur: Ende 18. Jahrhundert)
Naturgemäß variieren Umfang und Qualität der Beiträge. Besonders umfangreich geraten ist die auch methodisch anspruchsvolle Studie “Gebet und Gewalt in der Öffentlichkeit. Konfessionsbedingte Raumwahrnehmungen im Konflikt zwischen Kapuzinern und Protestanten in Sulzbürg und Pyrbaum in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts” (von Kirchinger, S. 291-323). Meist wurden die Aufsätze fundiert aus den ungedruckten Quellen erarbeitet.
Eher unerwartet begegnet man in der Behandlung von Kastl längeren Ausführungen (S. 39-42) zur Sage um Seyfried Schweppermann, an den sich ein Geschichtssprichwort zur Gammelsdorfer Schlacht 1313 knüpfte: Jedermann ein Ei, dem frommen Schweppermann zwei.
Was über die Engelthaler Mystik zu lesen ist, befriedigt nicht. Dass in Anm. 27 ein Skript von Christa Tuczay ohne Einzelnachweise (PDF) statt der wichtigen Übersicht in Wikisource zitiert wird, spricht für sich. In Wikisource (und dem Handschriftencensus) ist auch das Digitalisat der Nürnberger Handschrift des Engelthaler Schwesternbuchs verlinkt.
Die geschmack- und qualitätvolle Bebilderung verdient ein Lob. Würden beide schätzenswerten Bände auch Open Access zur Verfügung stehen, wäre der Nutzen, wie ich einmal mehr zu Protokoll geben darf, weit größer.
#histmonast
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (18. Dezember 2017). Oberpfälzer Klosterlandschaft und ihre Buchkultur. Archivalia. Abgerufen am 3. November 2024 von https://doi.org/10.58079/c6u2
Verehrter Rezensent,
da möchte ich dann doch fragen, was es denn ist, das Sie an der Darstellung der Engelthaler Mystik nicht befriedigt. Dass ich die Quellenlage zur oberdeutschen (!) Mystik nicht gründlich beschrieben habe, kann es ja schlecht sein. Auf der Wikisource-Seite, auf die Sie verweisen, sind übrigens eben nicht die Quellen zur Engelthaler Mystik aufgelistet, sondern nur zum Schwesternbuch. Leider wird die Engelthaler Mystik in der Öffentlichkeit oft aufs Schwesternbuch reduziert. Auf die Erwähnung der Handschriften habe ich tatsächlich verzichtet zu Gunsten der Editionen. Nun also meine Frage, was denn Ihrer Meinung nach zur Engelthaler Mystik inhaltlich anders oder genauer gesehen werden müsste.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Binder
PS: Bitte beachten Sie, dass der betreffende Aufsatz nicht “nur” die Mystik behandelt, sondern einen Überblick über die ganze Bestehenszeit des Klosters von ca. 1240 bis 1565 gibt.