Der Fälscher Demetrios Rhodokanakis (1840-1902)

Huemer, Werner Franz (2017) Demetrios Rhodokanakis, eine schillernde Fälscherpersönlichkeit der Neuzeit. Masterarbeit, Universität Wien. Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
http://othes.univie.ac.at/45561/

Es ist mitunter recht erstaunlich, womit man in Wien einen Master machen kann. Die deskriptiv angelegte Arbeit (vor allem eine Nacherzählung des Inhalts des Buchs von Legrand 1895, online bei Gallica) versucht sich in der Diagnose einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Mit seinen Fälschungen versuchte der Grieche (GND) seinen erfundenen Anspruch, “Demetrios II. Dukas Angelos Komnenos Palaiologos Rhodokanakis, fünfzehnter Titularkaiser von Konstantinopel” zu sein, abzusichern. Nachdem er lange vergessen war, erschienen zu dem Pseudo-Prinzen jüngst zwei Aufsätze des Betreuers der Arbeit, Andreas E. Müller (in: Byzantinische Zeitschrift 2013 – kostenpflichtig: https://doi.org/10.1515/bz-2013-0007 und im Band “Getäuschte Wissenschaft” über den Fälscher Konstantinos Simonides 2017, Auszug GBS, der auch einen allgemeinen einleitenden Beitrag zu Fälschungen von Wolfgang Speyer enthält).

Zu Fälschungen:
https://archivalia.hypotheses.org/9580

In der Zeitschrift für Bücherfreunde 1908 erschien ein Artikel über Rhodokanakis (HathiTrust-US bzw. Internet Archive).


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Der Fälscher Demetrios Rhodokanakis (1840-1902)“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search