Indersdorfer Reform

Auf die Quellen geht leider nicht ein der Artikel:
Horst Miekisch: Indersdorfer Reform, publiziert am 12.12.2017; in: Historisches Lexikon Bayerns. Siehe dazu meinen Beitrag: Zur spätmittelalterlichen Historiographie des Stifts Indersdorf (2014).

Das angeblich als PDF eingestellte Dokument ist nicht erreichbar. Die Bildauswahl befriedigt nicht.

Es fehlen folgende Online-Nachweise:

Johannes Heldwein, Die Klöster Bayerns am Ausgange des Mittelalters, München 1913
https://archive.org/details/MN42039ucmf_1

Ignaz Zibermayr, Die Legation des Kardinals Nikolaus Cusanus und die Ordensreform in der Kirchenprovinz Salzburg (Reformationsgeschichtliche Studien und Texte L 29), Münster 1914
https://archive.org/details/MN42041ucmf_5

13.12.2017 Das PDF führt jetzt zu einem Digitalisat von Bayerische Staatsbibliothek, Cgm. 8139, fol. 137v-140r, wobei die Spruchsammlung “Über die Sünde des Privatbesitzes im Kloster” Johannes von Indersdorf lediglich zugeschrieben wird.

#histmonast


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search