Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

OER Librarian Network Germany gegründet

In INETBIB erschien: “beim OER-Festival, das vom 27. – 29.12.2017 in Berlin stattfand, hat sich das OER Librarian Network Germany gegründet.

Es handelt sich bei dem Netzwerk um eine Graswurzelinitiative deutscher BibliothekarInnen, die darauf abzielt, am Thema Open Educational Resources (OER) interessierte KollegInnen miteinander zu vernetzen, den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen ihnen zu fördern und gemeinsam praxisorientierte Handlungskonzepte zu entwickeln.

Für den Austausch untereinander wurde eine Gruppe im Moodle der HU Berlin eingerichtet, die für alle interessierten Kolleginnen und Kollegen offen ist. Unter: https://moodle.hu-berlin.de/enrol/index.php?id=80492 ist die Anmeldung als (HU-externes) Mitglied möglich.

Das Netzwerk ist auf der OER World Map, der weltweit größten Sammlung von Daten zu OER-Akteuren und Aktivitäten eingetragen worden (https://oerworldmap.org/resource/urn:uuid:164a5d61-8d20-401f-a157-7132b60f22ff).

Geplant ist außerdem, in einem Project Lab auf dem Bibliothekartag 2018 Mitgliedern und anderen interessierten BibliothekarInnen die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und zur gemeinsamen Weiterentwicklung des Netzwerkes zu bieten.

Viele Grüße!
Gabi Fahrenkrog für das OER Librarian Network Germany”


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (7. Dezember 2017). OER Librarian Network Germany gegründet. Archivalia. Abgerufen am 8. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/c6ri


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.