Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Die ersten fünf Kopien bzw. Scans (pro Jahr) verrechnen wir nicht”

Sagt das Liechtensteiner Landesarchiv:

https://www.llv.li/files/onlineschalter/Dokument-266.pdf

Sonst kostet der Einzelscan als Foto 5 CHF (4,30 Euro), vom Aufsichtsscanner CHF 2 plus CHF 5 je Auftrag Grundgebühr.

Dass fünf Scans nicht berechnet werden, ist auf Staatsarchivebene (und auch sonst) ein äußerst seltenes Entgegenkommen!

Mehr zum Liechtensteinischen Landesarchiv:

Eine Homepage, die den Namen verdient, existiert nicht. Von

https://www.llv.li/#/1650/landesarchiv

gelangt man z.B. nicht zu den Findmitteln. Eine Anschrift ist nicht ohne weiteres aufzufinden.

Archivführer 2009 als PDF

Online-Findmittel
https://www.llv.li/#/12601/findmittel

Quellen-Transkriptionen (keine Scans)
http://www.e-archiv.li/

Ein Wikipedia-Artikel oder auch nur eine Kategorie auf Wikimedia Commons existiert nicht.

FL-ArchivOst-P2014350b.JPG
By AsurnipalOwn work, CC BY-SA 3.0, Link


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (1. Dezember 2017). “Die ersten fünf Kopien bzw. Scans (pro Jahr) verrechnen wir nicht” Archivalia. Abgerufen am 13. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c6qn


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „“Die ersten fünf Kopien bzw. Scans (pro Jahr) verrechnen wir nicht”“

  1. Wobei durchaus auch einige deutsche Archive nicht alles in Rechnung stellen – wenn etwa 9 Seiten zu je 0,50€ kopiert werden sollen, Gesamtkosten 4,50€ wird das nicht immer berechnet (schon, weil das bei der Buchhaltung unnötigen Aufwand produziert).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.