Erstaunlich liebenswürdig gestaltete sich der Kontakt zum rechtswissenschaftlichen Repositorium
(Spitze Klammer auf)intR(Spitze Klammer zu)²Dok [§], dem ich vorschlug
Klaus Graf: Das leckt die Kuh nicht ab. „Zufällige Gedanken“ zu Schriftlichkeit und Erinnerungskultur der Strafjustiz. In: Kriminalitätsgeschichte. Beiträge zur Sozial- und Kulturgeschichte der Vormoderne. Hrsg. von Andreas Blauert/Gerd Schwerhoff (= Konflikte und Kultur – Historische Perspektiven 1), Konstanz 2000, S. 245-288
aufzunehmen. Obwohl ich auf die weitergehende Bitte, einen Scan zu erstellen, um etwas Geduld gebeten wurde, war das etwas umfangreiche Stück schon wenige Tage später im Netz (mit OCR). Eine unterschriebene Einverständniserklärung konnte ich per Scan nachreichen.
Adresse:
https://doi.org/10.17176/20171107-095948
Zuvor gab es eine durch wenige Nachträge (2000) erweiterte Fassung auf meiner ehemaligen Homepage online. Diese ist aufrufbar unter:
– http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:929:01-3930 (eine Direktverlinkung des Artikels ist nicht möglich; um ihn einfach zu finden, kann man auf der Startseite nach Strafjustiz suchen)
– Internet Archive oder
– http://archive.is/Afmyb (aus dem Internet Archive übernommen)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (24. November 2017). Ich und du, Grafs Kuh. Archivalia. Abgerufen am 26. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c6p2