Zu Verlnkungen in Wissenschaftsblogs gibt es eine kleine Diskussion auf
http://redaktionsblog.hypotheses.org/1220
Ich bin nun auf
http://musermeku.hypotheses.org/205
gestoßen, der aufschlussreiche Informationen zur Auswirkung einer Promotion auf die berufliche Karriere enthält. Die Aussagen werden erfreulicherweise in 13 Endnoten belegt.
Diese Anmerkungen zu dem an sich wertvollen Beitrag zeigen schön, wie miserabel es um die Verlinkungsqualität in Wissenschaftsblogs steht. Wenn Publikationen online sind, müssen sie aus meiner Sicht verlinkt werden, da es Aufgabe des Autors ist, dem Leser entgegenzukommen und sich nicht auf die Position zu stellen: “Google doch selber”.
A. 2
http://www.ihf.bayern.de/uploads/media/ihf_studien_hochschulforschung-81.pdf
A. 4
Titel muss korrekt ergänzt werden um: Prüfungen an Hochschulen
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/BildungForschungKultur/Hochschulen/PruefungenHochschulen2110420117004.pdf?__blob=publicationFile
A. 7
keine freie Version gefunden, auch nicht bei Direktsuche in http://doc.utwente.nl. Zeitschriftenaufsätze mit DOI werden korrekt mit DOI und zwar verlinkbar zitiert:
http://dx.doi.org/10.1080/0158037042000265935
siehe auch
http://archiv.twoday.net/stories/16539613 und Kommentar
A. 8
http://www.wege-ins-studium.de/data/File/HIS_Absolventen_fh-200902.pdf
Der Beitrag enthält 6, teilweise unkorrekt zitierte Literaturangaben, von denen 5 online kostenfrei verfügbar sind. Verlinkt ist aber nur ein einziger Titel, 4 muss der Leser selbst suchen, wenn er nicht gerade in einer Bibliothek sitzt, in der die Druckfassungen greifbar sind.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (8. Juni 2013). Verlinken, was das Zeug hält! Archivalia. Abgerufen am 12. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/bjz2
Danke für die Hinweise Vielen Dank für die Anmerkungen zu den Fußnoten bzw. fehlenden Links. Ich werde versuchen, in Zukunft immer an eine entsprechende Verlinkung zu denken – diesmal lag es leider an der Eile, in der der Text entstand, dass das Verlinken zu kurz kam – wurde aber jetzt nachgeholt.