Die Königin vom brennenden See

Der ostschwäbische Kurzroman, entstanden zwischen dem Bekanntwerden einer spezifischen Form des französischen Lilienwappens (wohl zweite Hälfte 14. Jahrhundert) und der Datierung der einzigen Handschrift 1474, wurde 1977 von Paul Sappler ediert (leider nicht online). Die Sammelhandschrift SuStB Augsburg 2° Cod 170 (Handschriftencensus) ist nun online.

http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?custom_att_2=simple_viewer&pid=13035804&childpid=13036128

Zu den Erzählmotiven (u.a. Gestörte Mahrtenehe) u.a. Uther: Märchenkatalog (2015) zu ATU 400.

#Erzählforschung


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search