Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“The lists at Wikisource and Wikipedia are not the fruit of systematic and methodic search”

https://rechtsgeschiedenis.wordpress.com/2017/11/14/encircled-by-knowledge-new-life-for-old-encyclopedias/

Ich bin zwar nicht für die Listen dort verantwortlich, finde aber das Urteil völlig unangemessen. Jeder kann dazu beitragen, dass Lücken gefüllt werden. Der abschließende Hinweis auf das HRG Digital ist völlig daneben, da nur vergleichsweise wenige deutsche Unibibliotheken eine Lizenz haben. Nicht die BSB, nicht die SB Berlin oder die beiden baden-württembergischen Landesbibliotheken, von der UB Freiburg oder der RWTH Aachen ganz zu schweigen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (15. November 2017). “The lists at Wikisource and Wikipedia are not the fruit of systematic and methodic search” Archivalia. Abgerufen am 24. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c6nn


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „“The lists at Wikisource and Wikipedia are not the fruit of systematic and methodic search”“

  1. Dies Abmahnung ist völlig zurecht. Hinzufugen is in der Tat eine Móglichkeit die ich erwähnen muss, ich werde sofort den Text auf meinem Blog ändern um die offene Arbeitsweise bei Wikipedia und Wikisource deutlicher zu machen. Eigentlich erwartete ich wirklich zuerst und vor allen den Namen Klaus Graf als Verfasser der wunderbaren Liste der fachspezifischen Enzyklopädien auf dem deutschen Wikisource, und ich hätte und habe es nicht gewagt die dort gebotene Qualität zu diskutieren! Ich zweifelte ob ich die Subskription von HRGDigital erwähnen sollte, also es soll sein… Übrigens kann man auch Herrn Peter Ketsch und seine Enzyklothek unterstützen, noch eine weitere Änderung die ich gerne mache.

    Hochachtungsvoll,

    Otto Vervaart

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.