“Durchfeuchtet wurde also alles in Bodennähe – Zeitungsbände aus der Nachkriegszeit, städtische Akten und weitere Archivmaterialien, berichtet Glück. Hunderte Einzelstücke seien betroffen, schätzt Glück. Per Menschenkette wurden sie aus der Nässezone getragen, auf Paletten ausgebreitet und auf Rat einer von Glück eingeschalteten Fachfirma zunächst belüftet und kühl gehalten, bevor nächste Woche begutachtet wird, bei welchen Archivstücken eine teure Gefriertrocknung lohnt und welche entsorgt werden müssen.”
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (11. November 2017). Wasserschaden im Stadtarchiv Zweibrücken beschädigt Archivgut. Archivalia. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c6mq