Ub Grenoble digitalisiert Werke aus dem Altbestand für jedermann kostenlos:
http://archiv.twoday.net/stories/326202222
ULB Düsseldorf digitalisiert Werke aus der Zeit vor 1900 für registrierte Benutzer (dazu zähle ich) kostenlos.
UMich digitalisiert für ihre Benutzer [und auswärtige Wissenschafter] kostenlos:
http://www.lib.umich.edu/digital-library-production-service-dlps/request-digitization-service
[ http://archiv.twoday.net/stories/434211587 ]
Duke University digitalisiert Public-Domain-Werke für Mitarbeiter und Studenten kostenlos:
Die KB Kopenhagen digitalisiert Danica (dazu zählen auch deutschsprachige Werke) für in Dänemark Ansässige (nur diese bekommen einen Bibliotheksausweis) aus dem Zeitraum 1701-1900 kostenlos:
http://www.kb.dk/en/nb/samling/dod/index.html
Was habe ich vergessen?
12.8.2017 Bibl. Diderot, Lyon
http://www.bibliotheque-diderot.fr/numeriser-un-document-244482.kjsp
25.8.2017 erfolgreich getestet https://archivalia.hypotheses.org/66960
25.8.2017
https://www.mcgill.ca/library/digitization-demand-request-form
https://archivalia.hypotheses.org/67007 (Bildungsgeschichte)
https://fidmath.de/bestellservice/digitalisierungswunsch/ (Mathematik, SUB Göttingen, vor 1900)
http://www.fidgeo.de/digitalisierung-on-demand/fragen-und-antworten/
http://www.fidgeo.de/digitalisierung-on-demand/digiwunsch-kontakt/ (Karten und geowissenschaftliche Schriften, SUB Göttingen)
https://aac.sub.uni-goettingen.de/neuerwerbungen/digitalisierung-on-demand/ (Anglo-amerikanische Bücher, SUB Göttingen)
Natürlich Wunschbuch Kunst, Südasien, Altertumswissenschaft der UB Heidelberg
z.B. https://www.propylaeum.de/service/digitales-wunschbuch/
CrossAsia
http://blog.sbb.berlin/digitalisierung-auf-wunsch-crossasia-dod-geht-an-den-start/
Wunschbuch Geschichte [BSB]
https://archivalia.hypotheses.org/66469
TU Berlin https://archivalia.hypotheses.org/3488
ULB Münster (Benelux-Bezug)
https://www.ulb.uni-muenster.de/sammlungen/benelux/digitalisierung.html
UB Mainz (wie Marburg und Bonn nur für Mitarbeiter)
https://www.digitale-bibliotheksdienste.uni-mainz.de/digitale-sammlungen/wunschbuch-digitalisierung/
Unvollständig:
https://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Digitalisierungstarife#Kostenfreie_Digitalisierung
20.9.2018
23.7.2019
FU Berlin und UB Bielefeld
https://archivalia.hypotheses.org/101320
„Unverbindliche“ Digitalisierungsvorschläge der UB Rostock:
https://www.ub.uni-rostock.de/wissenschaftliche-services/digitalisierung/digitalisierungsservice/
20.10.2020 UB Regensburg (auch vergriffene Werke)
https://archivalia.hypotheses.org/126690
25.11.2020 Parado: keine Vorschläge mehr in Corona-Zeiten https://archivalia.hypotheses.org/127578
BHL ?p=1081
SB Berlin/ViFA Recht ?p=3026
Bibl. Diderot Lyon ?p=2943
ZB MED (unter Umständen) ?p=2435
Kostenlose Digitalisierung an der USB Köln Die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln bietet unter dem Namen „Digitalisierungswunsch“ eine kostenlose Digitalisierung für urheberrechtsfreie Literatur vor 1900 an. Diese Funktion ist direkt in unser USB-Portal integriert und erscheint automatisch bei der Bestellung des entsprechenden Werkes.
Diese Funktion ist derzeit allerdings nur für Universitätsangehörige freigeschaltet.
Zwei Screenshot dazu sind in folgenden Vortragsfolien enthalten:
http://www.opus-bayern.de/bib-info/volltexte/2013/1449/pdf/Kostaedt_Ordnung_schaffen_im_digitalen_Dschungel.pdf
TU Berlin ?p=3488
Wunschbuch Kunst http://www.ub.uni-heidelberg.de/fachinfo/kunst/wunschbuch.html
Bonn wie Marburg nur für eigene Wissenschaftler ?p=5086