http://www.spiegel.de/stil/tianjin-binhai-library-die-bibliothek-der-zukunft-a-1176393.html
https://www.archdaily.cn/cn/790088/an-mvrdv-designed-library-tops-out-in-tianjin
https://www.mvrdv.nl/zh/projects/tianjin-binhai-library
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (6. November 2017). Bibliothek in Tianjin: Das Lese-Raumschiff. Archivalia. Abgerufen am 26. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c6lt
Gute Idee, aber leider nur Fake! Die meisten Bücher stehen wie üblich im Kellermagazin und sind nicht frei zugänglich. Das meiste, was man sieht, sind Buchtapeten. Ursprüglich sollten die oberen Regalreihen von hinten zugänglich sein, das war dann aber zu teuer. Was blieb, ist Bibliothek als Kulisse!
“It’s all about the show anyway.” siehe:
https://www.treehugger.com/green-architecture/giant-and-gorgeous-library-china-mostly-filled-fake-aluminum-books.html
Passt zur Gesinnungsdiktatur in diesem Land.
Hier noch eine Stellungnahme der Architekten dazu, die die “Tapete” offenbar nicht zu verantworten haben:
https://www.dezeen.com/2017/11/04/mvrdv-tianjin-binhai-public-library-giant-eye-china-winy-maas/
Bei so einer superschicken Bibliothek macht dann auch das bißchen Zensur in China natürlich nichts mehr aus. Schöne neue Welt:)))