Adolf Seyb (1864-1922)

Der badische Diplomat (GND) schrieb nach seiner Pensionierung in der ZGO zwei nicht ganz unwichtige Aufsätze:

Seyb, Adolf: Ein Plan zur Errichtung einer Universität in Rastatt, in: ZGORh 74 (NF 35, 1920), S. 205-217 (Internet Archive)

Seyb, Adolf: Ludwig Schwanthaler und das Karl-Friedrich Denkmal in Karlsruhe, in: ZGORh 75 (NF 36, 1921), S. 378-392 (Internet Archive)

Das Geburtsdatum und die Pensionierung liefert ein GLAK-Findmittel: “Seyb, Adolf, Dr. (I); Geheimer Legationsrat (2. Beamter des Geh. Kabinetts), geb. 26.05.1864 in Karlsruhe, pensioniert 1919” (Datenbank)

Obwohl sich das GLAK einige Mühe gab, konnte es das Todesdatum nicht ermitteln. Aufgrund von Einträgen im Karlsruher Adressbuch war 1922/23 zu vermuten. Das Stadtarchiv Karlsruhe schaffte Klarheit: “Dr. Adolf Christian Eduard Seyb ist am 7. Februar 1922 in Karlsruhe verstorben (Sterbebuch Karlsruhe 1922/Nr. 256).” Das gleiche Datum ergibt sich aus einer in HathiTrust (noch) nur mit US-Proxy benutzbaren Todesanzeige in der Zeitschrift Rheinland.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Adolf Seyb (1864-1922)“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search