2011 wurde eine Handschrift aus der Bibliothek der Burg Eltz verscherbelt

“Privatbesitz Antiquariat Dr. Jörn Günther Rare Books AG, Schweiz, Nr. 2011/10,19, früher Burg Eltz, Gräfl. Eltz’sche Bibl., Cod. 216 fol.”

Im Katalog wird die Herkunft der ausführlich beschriebenen, um 1470 datierten Handschrift

http://www.guenther-rarebooks.com/fileadmin/user_upload/digital_publications/10

dezent mit “From the library of a [!] European noble family”. Laut ²VL von 1995 gehörte sie damals noch zum Bestand der Burg Eltz. Ob das Landesbibliothekszentrum RLP davon überhaupt etwas mitbekommen hat?


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „2011 wurde eine Handschrift aus der Bibliothek der Burg Eltz verscherbelt“

  1. “A European” ist korrekt, da ist kein Sic!-Ausrufezeichen nötig. Es wird ja “juro…” gesprochen, daher fängt es nicht mit einem Vokal an, und daher steht kein “an”. Ebenso: a university, a uniform.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search