Open Access Woche (Tag 2)

***

Der OAbot schlägt in der Wikipedia Open-Access-Versionen für kostenpflichtige Fachliteratur vor, die von Wikipedianern kontrolliert werden müssen.

***

OA-Zuwachsraten:

http://poeticeconomics.blogspot.de/2017/10/dramatic-growth-of-open-access.html

***

***

Pünktlich zur Open Access Week 2018 erhält die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) die Bewilligung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Einrichtung eines Open-Access-Publikationsfonds.

***

Screenshot aus Nigeria:

Man kann sich nur schämen, wenn man die aktuellen Websites vieler deutscher Universitätsbibliotheken anschaut. Überprüft und keinen Hinweis auf die OA-Woche auf der Hauptseite gefunden: Bibliothek der RWTH Aachen, ULB Düsseldorf, UB Freiburg, UB Göttingen, UB Heidelberg, KIM Konstanz, UB München, UB Tübingen.

open-access-week-300x97


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Open Access Woche (Tag 2)“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search