https://mittelalter.hypotheses.org/11353
Die neuen Maßnahmen werden von mir begrüßt. Der “Wissenschaftsspam” (Ankündigungen usw.), der auch die Hypotheses-Blogs dominiert, soll nach Möglichkeit zurückgedrängt werden.
Ebenfalls positiv zu sehen: “Wir archivieren künftig die wissenschaftlichen Artikel bei TUprints, dem Publikationsservice der TU Darmstadt.”
Die Handreichung für AutorInnen (PDF) ist mir zu bürokratisch und zu sehr am abgewirtschafteten Buchwesen orientiert. Das für mich Entscheidende fehlt bezeichnenderweise: Wo Online-Nachweise möglich sind, Online-Nachweise geben!