“Los 2884, das am 17. November 2015 bei Artcurial in der noblen Avenue Montaigne an den Pariser Champs-Élysées zum Aufruf kam, hatte von der Heydte aufgetan – “in einer bayerischen Schlossbibliothek””, meldete die WELT 2016. “Geschätzt auf 80.000 bis 120.000 Euro wurde das […] „Stundenbuch“ zum Leben und Leiden Christi für 349.000 Euro verkauft.”
“EXCEPTIONNEL MANUSCRIT, INCONNU JUSQU’A CE JOUR, TEMOIGNAGE PRECOCE ET MAJEUR DE L’ŒUVRE DES MAITRES DE ZWEDER VAN CULEMBORG. […]
Provenance:
Philippe-Alexandre-Emmanuel de Croÿ (1676 – 1723), prince de Solre et de Moers.- Adolph von Auer (1831 – 1916), avocat, banquier et homme politique munichois.- Propriété d’une famille noble bavaroise.”
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (6. Oktober 2017). Kostbares Stundenbuch in Adelsbibliothek gefunden und verscherbelt. Archivalia. Abgerufen am 25. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c6fu