5 Gedanken zu „Was soll das? (Zeitschriftendatenbank ohne Permalinks)“

  1. So schnell wird aus einem “sollten” ein “müssen” und damit ein Argument für Sie. Davon mal abgesehen werden wir Permalinks kennzeichnen, wenn unser Service umgestellt ist und auf den neuen Katalog verweist. Das ist doch ein sinnvolles Vorgehen, meinen Sie nicht auch?

  2. Erst denken, dann schreiben.

    Die ZDB ist das zentrale Nachweisinstrument für Zeitungen, und selbstverständlich besteht ein eminentes Bedürfnis, auf einzelne Einträge verlinken zu können. Die ID wird bereits in der Wikipedia/Wikisource benützt, um Links setzen zu können, die möglichst dauerhaft sind. Aber das sind keine Permalinks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search