Über die 1303 von König Albrecht I. gegründete und 1553 vom Herzogtum Württemberg säkularisierte Zisterze Königsbronn (lateinisch: Fons regis oder ähnlich), die im Dreißigjährigen Krieg einige Jahre als katholische Institution wiederauflebte (1630/32 und 1634/48), existiert keine befriedigende moderne Darstellung. Es gibt auch keine Gesamtbibliographie. Selbst in der ausführlichen Auflistung in “Der Landkreis Heidenheim” (Bd. 2, S. 394f., PDF) sind nicht alle wichtigen Titel erfasst. Es dominieren – mutmaßlich wenig brauchbare – Artikel in Heimatbeilagen, wobei zur Heimatbeilage Heydekopf (siehe die Liste in der Bibliographie zur württembergischen Geschichte) angemerkt sei, dass die ZDB zu ihr nur einen einzigen Nachweis in der Leipziger Nationalbibliothek hat. Unter den 15 Titeln der Landesbibliographie Baden-Württemberg seit 1973 gibt es kaum längere Beiträge.
Allgemeine Darstellungen
Selbst die beste, weil ausführlichste aktuelle Gesamtdarstellung in der amtlichen Kreisbeschreibung
Der Landkreis Heidenheim 2 (1999), S. 375-380
ist nur bedingt brauchbar, da sie keine Einzelnachweise gibt. Ohne wissenschaftlichen Wert und ohne Nachweise ist:
Wilhelm Heusel: Königsbronn. Das Kloster und die Eisenwerke (1936), S. 8-21.
Es ist immer noch zurückzugreifen (so auch Eberl 2013, Auszug GBS) auf den an sich veralteten Aufsatz von
Karl Pfaff: Geschichte des Klosters Königsbronn. In: Württembergische Jahrbücher 1856 II, S. 100-150 (HathiTrust).
Pfaff hat überwiegend gedruckte Literatur verarbeitet, auch wenn er am Ende eine Reihe älterer Urkunden ediert (S. 130-150).
Die kurze Abhandlung von Ch. (an anderer Stelle: Chr., Vorname nicht ermittelt) Enslin 1894 stützt sich insbesondere auf das Lagerbuch 1471.
Ch. Enslin: Das Kloster Königsbronn. In: Blätter des Schwäbischen Albvereins 6 (1894) S. 224-227 (schwaben-kultur.de); 7 (1895) S. 114-117 (schwaben-kultur.de)
Gedruckte Quellen
Vor allem Privilegien der deutschen Kaiser und Könige gab wieder 1636 der Tübinger Jurist Christoph Besold (27 Nummern).
Christoph Besold: Documenta Rediviva, Monasteriorum Praecipuorum, In Ducatu Wirtenbergico Sitorum (1636), S. 633-712 (MDZ und weitere Digitalisate im Netz; Ausgabe 1720, GBS)
Die ältesten Urkunden bis 1368, die sich, aus Salem kommend, noch im Generallandesarchiv Karlsruhe befanden, druckte der dortige Archivar Dambacher 1859 ab.
Joseph Jakob Dambacher: Urkundenlese zur Geschichte schwäbischer Klöster. 1. Königsbronn, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 10 (1859), S. 115–123, 251–256, 338–353 (GBS)
Historische Einträge im Salbuch 1471 (Hauptstaatsarchiv Stuttgart H 102/39 Bd. 1) teilte Ch. Enslin 1894 mit: einen lateinischen Eintrag über die desolate wirtschaftliche Lage 1460 und eine deutschsprachige Nachricht über eine Rebellion der Untertanen von Steinheim im Jahr des “Armen Konrad” 1514.
Ch. Enslin: Einige Beiträge zur Geschichte des Klosters Königsbronn. In: Besondere Beilage des Staats-Anzeigers für Württemberg 1894, S. 301-304 (Internet Archive)
Archivalien
Die Reste des Klosterarchivs befinden sich im Hauptstaatsarchiv Stuttgart im Bestand A 495 (Findbuch). Es sind noch keine Pergamenturkunden online, aber im Selekt der Kaiserurkunden gibt es bereits einige Digitalisate aus diesem Bestand, darunter die Schenkung der Burg Herwartstein an das Kloster Salem durch König Albrecht (Digitalisat).
Klosterbibliothek
Sigrid Krämer: Bibliothecae codicum medii aevi (Datenbank) nennt nur Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, HB III 47, aber wie der Katalog von Helmut Boese 1975 (ManuMed) zutreffend schreibt, dürfte der zweite Teil der aus Zwiefalten OSB stammenden Handschrift (3. Viertel 15. Jahrhundert) “in der Nähe” von Königsbronn entstanden sein, da es Bl. 73r heißt: “Summa virtutum et viciorum habetur in monasterio fontis regis”.
Mc 197 der Universitätsbibliothek Tübingen, datiert 1376, überliefert ein “Compendium librorum naturalium Aristotelis”, geschrieben “per Andream monachum professum monasterii Fontis Regis ordinis Cisterciensium” (Bl. 102r, zitiert nach Handschriftenkatalog von Gerd Brinkhus und Arno Mentzel-Reuters 2001, ManuMed).
Aus der Zeit der Wiederbesiedlung im Dreißigjährigen Krieg durch Salemer Mönche stammt Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Sal. VII,6 mit ordensrechtlichen Traktaten (Digitalisat).
Angemerkt sei, dass die Lokalisierung des Abts von Königsbrunn in einem fragmentarisch in der Handschrift Ms. lat 83 der Staatlichen Bibliothek Ansbach (Digitalisat) überlieferten Gerichtsbrief (aufgrund des Tods von Peter Knorr nicht nach 1478) in Königsbrunn bei Augsburg im Handschriftenkatalog, ManuMed (Karl Heinz Keller/Sabine Schmolinsky 1994, siehe Register) fehlerhaft ist.
Außer drei Inkunabeln in Heidelberg Salemer Provenienz (Katalog von Armin Schlechter und Ludwig Ries 2009, UB Heidelberg) sind keine weiteren Drucke aus der Klosterbibliothek bekannt. Den Artikel von Günter Schmeisky: Die Ablieferungen von Büchern und Dokumenten der evangelischen Brenztalklöster an Kirchenrat und herzogliche Kanzlei zu Stuttgart 1619. In: Heimat- und Altertumsverein Heidenheim. Jahrbuch 17 (2017/2018), S. 75-100 habe ich nicht gesehen. [18.4.2020 Freundlicherweise hat mir David Schnur einen Scan zukommen lassen. Die beiden Ablieferungslisten ebenda S. 95-98 (PDF) enthalten offenbar keine Bücher aus der Klosterzeit.]
Historische Handschriften
Die Handschriften mit Einträgen zur Geschichte Königsbronns wurden bisher noch nie zusammengestellt. Auch wenn kaum zu erwarten ist, dass ihre Auswertung wesentliche neue Erkenntnisse für die Klostergeschichte erbringen wird, sind die frühneuzeitlichen Handschriften (#fnzhss) doch für das Interesse an der Geschichte der katholischen Klöster im protestantischen Württemberg aufschlussreich.
Online ist David Wollebers Chrorographia von 1591, der behauptet Königsbronn sei von Graf Albrecht von Schlüsselberg 1303 gestiftet worden. Danach folgt nur noch eine unzuverlässige Abtsliste (Tübingen, UB, Mh 6, Bl. 338r-340v, Digitalisat).
Eine Vielzahl von Erwähnungen in den Handschriften des Bestands J 1 im Hauptstaatsarchiv enthält das Register zu Michael Kleins Katalog (1980). Da diese bedauerlicherweise nicht in das Online-Findmittel aufgenommen wurden, habe ich die entsprechende Seite gescannt (PDF). Als Digitalisat im Netz liegt leider erst vor: J 1 Nr. 34, Bl. 8r-9v: Urkundenexzerpte von Oswald Gabelkover (Digitalisat). Im gleichen Archiv gibt es im Bestand J 7: Sammlung Pregizer (Johann Ulrich Pregizer III., Oberarchivar in Stuttgart, *1647, +1708) in Bü 131 eine Materialsammlung zu württembergischen Klöstern, unter anderem auch zu Königsbronn (Findmittel). Abschriften von Karl Pfaff zum Kloster befinden sich in J 17 Bü 11 (Findmittel). Das Staatsarchiv Ludwigsburg verwahrt Urkunden zur württembergischen Landesbeschreibung des 19. Jahrhunderts im Bestand E 258 VI Bü 1805 (Digitalisat), nur 4 Blatt mit Abschriften zur Klostergeschichte.
In Wilhelm Heyds Katalog der historischen Handschriften der WLB Stuttgart finde ich: Cod. hist. fol. 86 Güterberichte 1607 u.a. zum Kloster Königsbronn (ULB Düsseldorf); Cod. hist. fol. 192 archivalische Aufzeichnungen über württembergische Klöster, 17. Jahrhundert, mit Königsbronn; Cod. hist. fol. 739 Schreiben Kaiser Ferdinands betreffend das Kloster, 1544.
Laut dem Handschriftenkatalog von Armin Schlechter/Gerhard Stamm (BLB Karlsruhe) hat Andreas Rüttel der Jüngere in seinem Sammelband Karlsruhe, BLB, Cod. Güntersthal 11, S. 285-289 zwei Urkunden des Klosters (1303, 1448) abgeschrieben.
1588 erhielt Martin Crusius ein Heft mit Regesten zur Klostergeschichte, heute Tübingen, UB, Mh 158 (Handschriftenkatalog; Thomas Wilhelmi 2002, Auszug GBS). [4.11.2022 Digitalisat]
Pfullendorfer Provenienz ist eine ganz knappe Zusammenstellung “Antiquitates memorabiles” (wohl 18. Jahrhundert) im Generallandesarchiv Karlsruhe 65/11741 (Digitalisat: Commons).
Handschriften aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts aus Augsburg und Aalen enthalten kurze Gründungsnotizen von Königsbronn. Näheres mit Abdruck einer Notiz bei Jürgen Wolf: Die Sächsische Weltchronik im Spiegel ihrer Handschriften (1997), Anhang S. IV (MDZ). Eine weitere veröffentlichte ich teilweise im ostalb/einhorn 7 (1980), S. 163 (Freidok). Konrad Bollstatters Chronik im Cgm 213 ist online, die Stelle auf Bl. 216r (MDZ).
Äbtelisten
Die maßgebliche Zusammenstellung der Äbte stammt von
Pirmin Lindner: Monasticon Episcopatus Augustani antiqui (1913), S. 106f. (UB Augsburg).
In den folgenden Titeln wird zum Kloster Königsbronn eigentlich nur der Katalog der Äbte geboten. Quelle war direkt oder indirekt Bruschius (siehe unten).
Sebastian Münster: Cosmographey (1578), S. 820 (GBS); (1614), S. 1031 (GBS)
Gabriel Bucelin: Germania topo-chrono-stemmato-graphica sacra et prophana 2 (1662), S. 202 (GBS). Siehe auch den Eintrag in Band 1 (1645), S. 50 (ÖNB Wien, Scan 292)
Carl Stengel: Mantissa (1650), S. 72f. (MDZ)
Eberhard Emil von Georgii-Georgenau: Fürstlich Württembergisch Dienerbuch (1877), S. 298 (GBS).
Vor allem den Abtskatalog teilte aus einer Pfullendorfer Chronik mit
Lorenz Löffler: Über das Kloster Königsbronn, die Stadtpfarrei und die beiden Frauenklöster in Pfullendorf. In: Freiburger Diöcesan-Archiv 26 (1898), S. 303–315 (Freidok)
Die Vorlage, Franz Andreas Rogg: Locus triumphalis – Chronik der Stadt Pfullendorf (1774), ist jetzt zu benutzen in der Ausgabe: Die Chroniken der Stadt Pfullendorf. Hrsg. von Josef Groner (1982), der Königsbronner Abschnitt S. 125-131.
Es enthalten aber noch einige weitere hier aufgeführte Werke (Bruschius, Crusius, Sattler, Oberamtsbeschreibung usw.) Äbtelisten.
Versuch einer verbesserten Liste der katholischen vorreformatorischen Äbte des Klosters Königsbronn
Auch wenn deutliche Fortschritte gegenüber Lindner 1913 zu erzielen waren und meine Liste die erste vollständig wissenschaftliche belegte Abtsreihe darstellt, muss darauf hingewiesen werden, dass fast ausschließlich nur im Internet zugängliche Quellen und Sekundärliteratur herangezogen wurden. Mit substantiellen Ergänzungen ist also zu rechnen.
Die Nummerierung wurde von Kaspar Bruschius 1551 (siehe unten) übernommen. Soweit nicht anders vermerkt, stammen die Familiennamen von Bruschius. Er hatte offenbar Zugriff auf eine Königsbronner Abtsliste. Als sein Buch erschien, bestand Königsbronn noch als katholisches Kloster. Nach der Aufzeichnung im Lagerbuch (Ausgabe von Enslin) war Peter Stoß der 12. Abt, bei Bruschius der 11. Zählt man den bei Bruschius fehlenden Abt Heinrich mit, erweist sich die Angabe der Königsbronner Quelle des 15. Jahrhunderts als wahrscheinlich zutreffend. Ob die vielen Fehler von Bruschius seiner Vorlage oder ihm anzulasten sind, muss offen bleiben.
U bezieht sich auf das Findbuch A 495 (siehe oben, Archivalien). LA BW = Landesarchiv Baden-Württemberg
Pfull. = Roth von Schreckenstein: Beitrag zur Geschichte der Stadt Pfullendorf. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrhein 31 (1879), S. 1-46, 140-167 (Internet Archive)
Salemer Totenbuch: Ausgabe von Baumann in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 14 (1899), S. 351-380, 511-548, Königsbronn im Register S. 543 (Internet Archive). Erst nachträglich erhielt ich: Leodegar Walter: Das Totenbuch der Abtei Salem. In: Cistercienser-Chronik 40 (1928), S. 1–5, 37–40, 71–77, 106–110, 129–135, 164–168, 194–197, 220–224, 246–251, 281–285, 322–326, 359–378; Nachträge ebenda 50 (1952), S. 17-22 (Internet Archive).
UAG: Alfons Nitsch: Urkunden und Akten der ehemaligen Reichsstadt Schwäbisch Gmünd 777 bis 1500 1 (1966), Königsbronn im Register S. 255 (UB Heidelberg)
1 Heinrich, erwähnt 1325
1325 Dezember 13: Siegfried genannt der Schöne von Kärnten verzichtet gegen die geistlichen Herren, Bruder Heinrich genannt von Heggbach, Pfleger, und alle seine Gesellen, Bruder Marquard und Bruder Rudolf genannt von Blaubeuren und Bruder Berthold den Konversen und gegen das Stift, welches sie bauen, auf alle seine Güter und Rechte zu Herwartstein (U 36; Dambacher S. 251). Offenbar war das der gesamte Konvent. Das Salemer Totenbuch (Baumann S. 371; Walter S. 221, der ohne Quellenangabe einen Beleg 1305 erwähnt) hat zum 9. August “H. primus abb. in Fonte Regis”. Dass er ein Salemer Professmönch war, darf als sicher gelten.
2 Marquard, erwähnt 1341-1353
Das Salemer Totenbuch (Baumann S. 358; Walter S. 39) hat ihn als Salemer Professmönch zum 21. Februar (Lindner: 21. November) und nennt ihn (wie Bruschius, vielleicht sogar diesem oder einer von ihm abgeleiteten Quelle folgend) den zweiten Abt. 1341: U 122; Dambacher S. 253. 1348: Pfull. S. 19. 1353: U 106; Abdruck der Beylagen (1774), S. 399 (GBS).
3 Berthold, erwähnt 1358
1358: Pfull. S. 23, U 123 (Dambacher S. 339), 124, UAG Nr. 292. Memoria im Salemer Totenbuch (Baumann S. 376; Walter S. 282) zum 8. Oktober: dritter Abt, ehemals Salemer Mönch. Wenn man mit Sattler einen 1328 bezeugten Abt Berthold anzunehmen hat, ist die Nummerierung von Bruschius und des Salemer Totenbuchs falsch und Berthold wäre (mit Lindner) als zweiter Abt dieses Namens anzusetzen.
4 Heinrich Hubmann, erwähnt 1359-1376
Bruschius: “Hubmannus”. 1359 November 11: Walther E. Vock: Die Urkunden des Hochstifts Augsburg 769-1420 (1959), Nr. 406. 1376: U 166. Weitere Belege: U 139, 125, 109 (Dambacher S. 350), 165; Pfull. S. 124. Das Salemer Totenbuch (Baumann S. 371; Walter S. 220) hat zum 6. August einen Abt H. mit dem Beinamen “dictus Kramer”.
5 Friedrich, erwähnt 1379-1381
1379: U 37. 1380: UAG 479. 1381: Mitteilungen der badischen historischen Kommission 14 (1892), S. m35 (Internet Archive), U 163.
6 Johannes, erwähnt 1384-1391
1384: Mitteilungen der badischen historischen Kommission 14 (1892), S. m35; 1391: Pfull. S. 35.
7 Alwig
Bruschius: “Aluuigus”. Er soll nach Bruschius nur 4 Wochen regiert haben und könnte natürlich auch an anderer Stelle einzuschieben sein. Das Salemer Totenbuch verzeichnet Alwigus abbas unter dem 26. November (Baumann S. 378; Walter S. 326). David Wolleber (UB Tübingen) nennt ihn Johann Alwigg. Eine Zuweisung zur Gmünder Familie Alwich wäre spekulativ.
Heinrich, erwähnt 1396-1400
Der in den bisherigen Listen fehlende Abt urkundet am 9. Mai 1396: Pfull S. 36 und ist in Ellwangen am 12. Mai 1400 Zeuge (Digitalisat LA BW). Ob sich der Eintrag im Salemer Totenbuch H. dictus Kramer (oben bei Heinrich Hubmann) auf ihn bezieht?
8 Nikolaus Unger, erwähnt 1401-1418, Amtsverzicht nicht nach 1425
Bruschius “cognomento Vngarus”. Der Abt stammte nach Bruschius aus Ravensburg und soll sein Abt aufgegeben haben. Sattlers Liste hat ihn zu 1401. Da Sattler nach eigenen Angaben sie nur nach urkundlichen Belegen zusammengestellt hat, ist das glaubhaft. 1404: UAG Nr. 677f. 1407 Januar 24: Vock, Nr. 655. 1407: Findmittel Landesarchiv. 1414, 1415, 1418: Hauptstaatsarchiv Stuttgart B 201 (Reichsstadt Reutlingen) U 420, 421, 424. Ein Ravensburger Kaufmann Hans Unger wurde Ende des 14. Jahrhunderts bei Köln beraubt (Stromer: Hochfinanz nach Google-Schnipsel; Bitte Ravensburgs für ihren Bürger 14.. Digitales Historisches Archiv Köln).
9 Johannes von Rinderbach, erwähnt erstmals 1425, Amtsverzicht 1432
1425 ist Abt Johannes wegen Reutlingen und Pfullendorf im Konstanzer Prälatenbund (Held: Staatsrecht 1, 1785, S. 690, GBS). 1426 August 13 (UAG Nr. 937): Abt Johann von Königsbronn gelobt für seinen Prior Nikolaus, den Subprior Friedrich und die Konventualen Wilhelm Pursner, Hans Aicheler, Peter von Neresheim und Hans von Nördlingen einen Schlichtungsvertrag bezüglich einer Fehde des Conz von Bebenburg getreulich zu halten – waren diese sieben Mönche der ganze Konvent? 1428 heißt er Johann von Rinderbach: Pfull. S. 42. Zwischen 1432 April 25 (Digitalisat LA BW) und 1432 November 3 (Weißenberger 1974, wie unten, S. 117) muss er auf sein Amt verzichtet haben. Die Angabe von Bruschius, er sei auf dem (1418 beendeten) Konzil von Konstanz gewesen und anschließend zurückgetreten, kann nicht stimmen. 1437 hatte sich ein Schiedsgericht, angeführt von Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd, mit den Streitigkeiten zwischen dem Kloster und seinem alten Abt Johannes von Rinderbach zu beschäftigen (UAG Nr. 1087, Digitalisat LA BW). 1404 war er bereits Konventbruder. Die entsprechende Urkunde (UAG Nr. 677) zeigt, dass er dem vornehmsten Schwäbisch Gmünder Stadtgeschlecht angehörte. 1428 bürgt Konrad von Rinderbach für Königsbronn (Pfull. S. 44); um 1436 stritt sich ein Laie Johann von Rinderbach vor dem Ulmer Rat mit dem Kloster (U 40).
10 Hildebrand, Amtsantritt 1432, Absetzung 1460
Glaubt man Bruschius, kam Hildebrand aus Salem (“Salomonis villa”), sei 1426 zum Abt angenommen worden, habe für sich die Würde eines infulierten Abts (siehe unten) erhalten und sei 1462 zurückgetreten. Die Daten 1426 und 1462 stimmen aber nicht. Angesichts des seltenen Namens ist Wilfried Werner 2000 (Handschriftenkatalog UB Heidelberg) zuzustimmen, der ihn mit einem Salemer Professen Hildebrand, der 1421 in Heidelberg studierte und 1426 Baccalaureus wurde (Toepke I, S. 153; Digitalisat der Handschrift UB Heidelberg), identifiziert. Laut Weißenberger 1974 (wie unten, S. 117) schrieb er am 3. November 1432 an Nördlingen, er sei noch fremd in diesem Land. Urkundlich ist er noch am 18. September 1459 im Liechtensteinischen Urkundenbuch (lub.li) bezeugt. Im Januar 1460 wurde er abgesetzt (siehe unten). Seinen Todestag (24. Juni) überliefern zwei Memorialquellen: das Salemer Totenbuch (Baumann S. 369; Walter S. 167) und das Nekrolog von Raitenhaslach (“Hiltebrandus sen.”: MGH Necr. 2, S. 271, dMGH). Die desolate Lage des Klosters, die zu seiner Absetzung führte, geht aus zwei Dokumenten von 1448 hervor. “Abt Hildebrand (“Hilbrand”), Prior und Konvent des Klosters Königsbronn ergeben sich, nachdem das schwer verschuldete Kloster von Graf Ulrich von Württemberg merklich unterstützt wurde, in seinen und seiner Nachkommen ewigen Schutz und Schirm mit dem Versprechen, nimmermehr einen anderen Schirm zu suchen, sich einer von ihm einzuführenden Klosterordnung zu unterwerfen, ihm mit einem halben “gemähnten” Wagen [Pferdewagen] zu dienen und seine Jäger jedes Jahr vier Wochen in des Klosters Kasten zu halten, unter Verzicht auf alle Freiheiten, Briefe und Privilegien von Kaisern und Päpsten, die sie haben oder künftig erhalten möchten” (U 41 vom 14. September 1448). Am 6. November musste das Kloster (bzw. seine Einkünfte) dem Grafen, der Königsbronn 1200 Gulden geliehen hatte, sogar verpfändet werden (U 69).
11 Peter Stoß, Amtsantritt und Amtsverzicht 1460
Bruschius: “Petrus Stock”. Aus überregionaler Sicht war Peter Stoß der bedeutendste Königsbronner Abt, auch wenn er in Königsbronn nur ganz kurz regierte. Der mittellateinische Autor, der einen Eintrag im Verfasserlexikon hat (GND), war, so der Artikel von Klaus Schreiner (²VL 9, 1995, Sp. 367), im 15. Jahrhundert der einzige Salemer Mönch, “der sich als Schriftsteller einen Namen gemacht hat”. Aus einer wohlhabenden Ravensburger Familie stammend, trat er in Salem ein und studierte 1440 in Heidelberg. Dass er 1460 und nicht, wie Bruschius hat, 1462, wenige Wochen in Königsbronn war (vom 25. Januar bis 17. März), sagt die von Enslin 1894, S. 302 edierte lateinische Quelle im Lagerbuch. “Petrus Stöke”, Professe und Prior in Ravensburg, sei nach der Absetzung von Abt Hildebrand zum 12. Abt gewählt worden. Außer dem Abt und dem Altabt gab es damals zehn Mönche, sechs davon Priester. Königsbronn hatte damals hohe Schulden. Nach sieben Wochen warf Stoß das Handtuch und kehrte nach Salem zurück. Nur Lindner, nicht aber Schreiner hat die Publikation von Enslin wahrgenommen und das Datum 1462 in 1460 korrigiert. Ausführlicher als das Salemer Totenbuch (Walter S. 323) würdigt den am 5. November 1485 gestorbenen Mönch sein Mitbruder Jodocus Ower. Er sagt in seinen chronikalischen Notizen (Ausgabe von Rudolf Sillib in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 72, 1918, S. 24, Internet Archive nach Heidelberg, UB, Cod. Sal. VII, 100, Bl. 378v, Digitalisat UB Heidelberg) er sei auch Abt in “Olpperg” gewesen. Das ist das Zisterzienserinnenkloster Olsberg im Aargau, wo von 1453 bis gegen 1458 ein kleiner Zisterzienser-Mönchskonvent unter Peter Stoß als Abt lebte (Argovia 1979, S. 69 Anm. 39, e-periodica.ch; Svec Goetschi 2015, S. 282 Anm. 439, V&R). Die falsche Identifizierung Ölenberg wiederholt noch Christoph Fuchs: Dives, pauper, nobilis, magister, frater, clericus (1995), S. 401 (Auszug GBS). Die Namensform Stoß/Stöß ist durch die Salemer Quellen gesichert.
Stoß schrieb Predigten, aber auch drei Traktate über den Ablass, einen Krankenspiegel, eine Passionsbetrachtung und eine Abhandlung über die drei Gelübde. Der Konstanzer Bistumsstreit veranlasste Stoß, sich über die Kompetenzen des Papsts Gedanken zu machen (vorgestellt von Manfred Krebs: Eine Salemer Stimme zum Konstanzer Schisma des Jahres 1474. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 87, 1935, S. 348-358, nicht eingesehen [18.4.2020 Krebs hat Enslins Quellenmitteilung ebenfalls übersehen und nennt, einem Salemer Katalog der Königsbronner Äbte aus dem 17. Jahrhundert (GLA, Akten Salem 2496) folgend, das Jahr 1462 für Peters Zeit als Königsbronner Abt. Peter steht in seiner 1475 datierten Abhandlung (UB Heidelberg) wie sein Kloster Salem auf der Seite Ludwigs von Freyberg und verteidigt die Befugnisse des Papstes.]). Alle von Schreiner genannten Salemer Handschriften VII 15, VII 99, VII 100, VIII 27, VIII 39, VIII 41, IX 9 sind online. Dazu kommt noch VIII 39 (Predigten, aufgrund der Initialen P. S. von Werner zugewiesen), ebenfalls online. Bis auf VII 15, eine Abschrift des 17. Jahrhunderts von vom besonders wichtigen Codex VIII 27, sind alle im 15. Jahrhundert geschrieben worden. Nach den Datierungen der Schriften sind diese zwischen 1470 und 1484 entstanden, also nach der Königsbronner Zeit von Stoß. Schreiners Beobachtung, dass die Schriften von Stoß außerhalb Salems keine Verbreitung fanden, trifft nach wie vor zu, auch wenn in der aus dem Zisterzienserinnenkloster Kirchheim stammenden Handschrift Augsburg, Universitätsbibliothek, Cod. III.1.8° 9, Bl. 107v-110r (Handschriftencensus; Katalog von Karin Schneider 1988) eine von Schreiner übersehene lateinische Absolutionsformel von Stoß überliefert ist.
Kürzere Erwähnungen zu Stoß (auch zur Familiengeschichte) sammelte Schreiner, der in dem Sammelband “Die Anfänge der Zisterzienser in Südwestdeutschland” (1999) kurz auf Stoß zurückkam, im Verfasserlexikon (Auszug GBS), wozu auch die von Werner 2000, S. 60 zusätzlich genannte Arbeit von Paula Väth: Die spätmittelalterlichen liturgischen Handschriften aus dem Kloster Salem (1993), S. 66 (nicht eingesehen) zählt.
12 Peter Süßapfel, Amtsantritt 1460, erwähnt bis 1466
Bruschius: “Susapffel”. Wolleber, weniger zuverlässig als Bruschius, hat “Saurapffell”. Nach Bruschius stammte er aus Nördlingen, verwaltete die Abtei 7 Jahre und starb 1469. Man darf davon ausgehen, dass er noch 1460 nach dem Weggang von Stoß das Amt erhielt. Urkundlich finde ich ihn 1461 Juli 6: Pfull. S. 149 bis 1466 Dezember 5 (UAG 2, 1967, Nr. 1455, UB Heidelberg). Süßapfel war nach Daniel Eberhardt Beyschlag 1803 (GBS) der Sohn eines Nördlinger Lodwebers. Ohne Nachweis behauptet die Kreisbeschreibung: “1465 hatte der Abt von Salem eine Abtswahl zu annullieren, 1471 waren die Probleme aber offenkundig noch nicht behoben” (S. 379).
13 Johannes Öffelin, erwähnt 1471 (?)
Bruschius: “Offelinus”. Gebürtig aus Wemding starb er, so Bruschius, nach sechsjähriger Amtszeit 1475. Auf ihn zu beziehen ist wohl der am 24. November 1471 urkundende Abt Johannes (UAG 2, Nr. 1590). Stimmt das Todesjahr, müsste er sein Amt vorzeitig aufgegeben haben, da sein gleichnamiger Nachfolger schon 1473 amtierte. Ob die Urkunde von 1472 September 21 (U 152) sich auf Öffelin bezieht, ist nicht ganz sicher. Die Öffelin gehörten der Wemdinger Führungsschicht an. 1507 bis 1512 begegnet das Ratsmitglied Conrad Öffelin in Johannes Reuchlins Briefwechsel 2 (2003), S. 507 u.ö.
14 Johannes Sporer, erwähnt 1473, Amtsende und Tod 1491
Bruschius sagt, er sei nach 16 Jahren Amtszeit 1491 gestorben und habe der Klosterwirtschaft mit einer Pferdezucht wieder aufgeholfen. Er ist als Konventuale Johannes Sporer schon vor seiner Abtszeit 1465 erwähnt (Findmittel LA BW). Mit Zustimmung Abt “Johannsen Sporers von Nerrlingen” als Patronatsherr der Heubacher Pfarrkirche wurde – angeblich 1479 – die dortige Bruderschaft St. Katharina und Barbara gegründet (Bruderschaftsbuch des 16. Jahrhunderts, Digitalisat LA BW). Auch die Nachfolger Helyas, Haimbrecht (Emmeram), Melchior und Ambrosius waren Mitglieder (vgl. Gerhard M. Kolb in: Heubach und die Burg Rosenstein, 1984, S. 129). Wie sich aus der Urkunde über die Wahl seines Nachfolgers ergibt, ist das Todesjahr 1491 glaubhaft. 1475 als Jahr des Amtsantritts (Lindner bzw. letztlich Bruschius) muss nach den Belegen bei Paulus Weißenberger 1974 (wie unten), S. 116 zurückgewiesen werden. Der aus Nördlingen stammende Abt sagt 1473 und 1478 selbst, er stamme aus Nördlingen. Sein Vorgänger kam aber aus Wemding. 1473 bis 1481/85 gebrauchte Abt Johannes das gleiche achteckige Ringsiegel (bei Weißenberger ist der Druckfehler 1472 zu korrigieren). Also hat er schon 1473 amtiert, eventuell schon 1472 oder sogar schon 1471 (siehe oben). Eine sichere Trennung der Belege vor 1473 ist derzeit noch nicht möglich.
15 Elias Seng, Amtsantritt 1491, Amtsverzicht 1506
Bruschius: “Helyas Sengius”. 1491 Oktober 10: Abt Johannes von Salem als Visitator des Klosters Königsbronn bestätigt die Wahl des Abts Helias als Nachfolger des verstorbenen Johannes (U 42). Bruschius setzt die Resignation in das Jahr 1507 und gibt als Todesjahr 1516 an. 1515 gab es Streit wegen den Pensionsbezügen des Elias (U 47). Elias wird in der Briefmustersammlung des Heidelberger Cod. Sal. VIII, 68, Bl. 57v erwähnt (“Helie in fonte regis”, Digitalisat UB Heidelberg; Handschriftenkatalog von Wilfried Werner 2000: UB Heidelberg).
16 Emmeram Thiem, Amtsantritt 1506, Amtsverzicht 1512
Aus Wemding und gestorben am 23. Januar 1513, will man Bruschius vertrauen. 1506 Juni 23: Abt Emeran von Königsbronn verleiht mit Einwilligung der Äbte Johannes von Salem und Johannes von Bebenhausen dem resignierten Abt Helias eine Provision, indem er ihm freistellt, den Klosterhof in Reutlingen zu verwalten, oder daselbst ohne Amt, oder in Königsbronn oder an einem dritten Orte zu wohnen (U 44).
17 Melchior Ruff, Amtsantritt 1512, Amtsende und Tod 1540
Den Familiennamen gibt die Bauinschrift am Königsbronner Hof in Reutlingen von 1538 als “Melchior Ruoff” (zitiert nach dem Kunstdenkmälerinventar 1897, UB Stuttgart). Lateinische Verse auf ihn (“Ruff cognomen habens”) gibt Bruschius wieder. 1512 Dezember 18: Abt Jodocus von Salem als Visitator des Klosters Königsbronn beurkundet und bestätigt in Verbindung mit Abt Johannes von Bebenhausen die Abdankung des Abts Emeran von Königsbronn und die Wahl und Einsetzung des Abts Melchior von Höchstädt, derzeit Bursierer (Säckelmeister) des Klosters (U 45). 1517 machte Papst Leo X. ihn und seine Nachfolger zu einem infulierten Abt, der die bischöflichen Insignien tragen durfte (U 6). Melchior gilt als “tatkräftiger Abt” (Zimmermann 2006, wie unten, S. 70), der mit der Errichtung von Eisenschmieden und eines Hochofens das Metallgewerbe im Brenztal förderte. Eine Würdigung seiner Leistungen steht laut Zimmermann im Lagerbuch des Klosters Hauptstaatsarchiv Stuttgart H 102/39 Bd. 2, Bl. 449ff. Wenn eine genealogische Website mit Kurzbiographie das Todesdatum unter Berufung auf
Wilhelm Schneider: Abt Melchior Ruoff von Königsbronn. In: Alt-Württemberg (Beilage der IWZ) 10 (1964), Nr. 5
(nicht eingesehen)
mit dem 23. April 1540 angibt, so geht das auf die Angabe der unten angeführten U 49 von 1544 zurück. Das Datum widerspricht aber der Angabe von Deetjen, wonach württembergische Verordnete vom 21. bis 30. April 1540 das Klostervermögen und den Nachlass des Abtes inventarisierten (Deetjen, wie unten, S. 183). Bruschius sagt, Ruff sei Ende 1539 gestorben. Vermutlich darf man aber vom April 1540 ausgehen.
[2.7.2020 Pantaleon 1566 fußt auf Bruschius (MDZ).]
18 Ambrosius Boxler, Amtsantritt 1544, Absetzung 1553
Bruschius: “Boxlerus”. Den 1553 abgesetzten letzten katholischen Abt Ambrosius, den ich als Gefangenen auf Hohenurach behandelt habe, hat erforscht
Horst Boxler: Ambrosius Boxler. Der letzte katholische Abt von Königsbronn. In: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 54 (1995), S. 121-140.
1544 Oktober 19: “Abt Johannes von Kaisheim beurkundet, dass er, nachdem die Abtei Königsbronn durch den Tod des Abts Melchior (am 23. April 1546) erledigt, und die Wahl eines neuen Abts durch Herzog Ulrich von Württemberg seither verhindert wurde, auf Betreiben des Bruders Ambrosius Boxler (Bochsler) beim Kaiser, in Verbindung mit Abt Andreas von Elchingen und unter Einwilligung des Herzogs Ulrich, vom Kaiser mit der Wahl eines Abts beauftragt (“committiert”), und dass vorgenannter Ambrosius Boxler in Gegenwart der Äbte Matthias von Neresheim, Gregor von Deggingen und Wilhelm von Echenbrunn feierlich gewählt worden sei” (U 49). Nach Boxler 1995 stammte der Abt aus Nördlingen und leitete nach dem Tod Abt Melchiors das Kloster zunächst kommissarisch als Prior. Nach der Brandschatzung des Klosters Ende April 1552 ließ Herzog Christoph von Württemberg den Abt am 10. März 1553 verhaften. Man warf ihm seinen Lebenswandel, unter anderem diverse Konkubinen, vor, seine Wirtschaftsführung und seinen Widerstand gegen das reformatorisch gesinnte Herzogtum Württemberg. Am 7. Juni 1553 beurkundete der Maulbronner Abt als Vertreter des Abts von Citeaux die Absetzung von Abt Ambrosius und die Einsetzung des Subpriors Johannes Epp(lin) als Abt (U 50, 51). Boxler wurde vom Herzog in harter Haft gehalten, zuletzt auf der Festung Hohenurach. Er kam erst 1557 frei (gegen Urfehde: U 55) und heiratete anschließend. Von Ende 1572 datiert sein letztes Lebenszeichen.
Johannes Epplin aus Waiblingen war kein katholischer Abt mehr. Obwohl mit Zustimmung des Ordens eingesetzt, war er ein evangelischer Parteigänger des württembergischen Herzogs (Hermann Ehmer in: Maulbronn. Zur 850jährigen Geschichte des Zisterzienserklosters, 1997, S. 69 und U 52). 1557 wurde er Abt in Maulbronn, wo er ebenfalls den katholischen Abt spielte, wie Karl Klunzinger sagt (Maulbronn, 1854, S. 125, GBS). Er starb noch 1557.
Das katholische Kloster bestand ziemlich genau 250 Jahre lang. Klammert man die nur wenige Wochen amtierenden Äbte Alwig und Peter Stoß aus, ergibt sich eine durchschnittliche Amtszeit von etwa 15 Jahren. Deutlich länger amtierten Hildebrand und Melchior Ruff. Es fällt auf, dass mindestens fünf Äbte ihr Amt aufgaben. Zwei wurden abgesetzt.
Der Konvent war bürgerlich, nicht adelig geprägt. Von niederadeligen Konventualen verlautet nichts. Abt Johannes von Rinderbach gehörte der vornehmsten Gmünder Geschlechterfamilie an, war also kein Angehöriger des Landadels. Im Prämonstratenserstift Adelberg spielte der Adel offenbar ebenfalls keine Rolle. Anders sah es vor der Reform im Benediktinerloster Lorch aus. Trotz schlechter Quellenlage kann man sagen, dass nach Ausweis der Abtsliste des Benediktinerklosters Anhausen der Niederadel vor der Mitte des 15. Jahrhunderts nicht unbedeutend gewesen sein dürfte (Kreisbeschreibung, S. 285, 287). Die “Standes- und Versorgungsinteressen des Adels” führten dazu, dass die Fürstabtei Ellwangen 1460 in ein adeliges Stift umgewandelt wurde (Franz Brendle in: Handbuch der Stiftskirchen in Baden Württemberg, 2019, S. 183). Im Stift Herbrechtingen lassen sich Chorherren aus dem Niederadel nicht nachweisen (Wolfgang Zimmermann im eben genannten Handbuch, S. 283).
In Königsbronn gab es, so scheint es, nie einen großen Konvent. 1423 “lebten anstatt der üblichen Zahl von 30 Konventualen nur noch 16 Mönche im Kloster” (Kreisbeschreibung, S. 378). Drei Jahre später werden sieben Mönche namentlich genannt (siehe oben). Zu 1460 ist von 12 Mönchen die Rede (siehe oben). 1554 klagten drei katholisch gesinnte Konventualen Thomas Waldbeyrer, Georg Hügler und Georg Höß über die Bedrängung durch die protestantischen Prediger (Rothenhäusler S. 101). Ein Mönch, Michael Beurer/Beirer/Beyrer, schloss sich dem neuen Glauben an (Blätter für württembergische Kirchengeschichte NF 4, 1900, S. 105, DigiZeitschriften; Findmittel LA BW; U 56). Hinzu kommt Epplin (siehe oben). Der ebenfalls evangelisch gewordene Nachfolger Epplins, Jakob Schropp aus Vaihingen/Enz (1528-1594, GND) kam anscheinend erst unter Epplin nach Königsbronn (so die Leichenpredigt, Digitalisat SB Berlin).
Die beiden katholische Äbte der Restitutionszeit 1630-1632, 1634-1648
Nachdem
Heinrich Günter: Das Restitutionsedikt von 1629 und die katholische Restauration Altwirtembergs (1901), S. 368 (Register, Internet Archive)
die Wiederherstellung Königsbronns als katholische Abtei ab 1630 im Rahmen seiner größeren Arbeit an verschiedenen Stellen angesprochen hatte, widmete sich
Hermann Süskind: Geschichte des Klosters Königsbronn zur Zeit des Restitutionsedikts (1906) (ULB Düsseldorf)
im Rahmen eines Stuttgarter Gymnasialprogramms intensiver dieser Restitution, die mit dem Westfälischen Frieden 1648 wieder endete. In jüngerer Zeit hat
Wolfgang Seibrich: Gegenreformation als Restauration. Die restaurativen Bemühungen der alten Orden im Deutschen Reich von 1580 bis 1648 (1991), S. 372, 505f., 680f. und Register S. 715
das Thema behandelt.
Eine kurze Mitteilung galt 1913 dem 1630 eingesetzten katholischen Klostervorsteher und Salemer Konventualen Theodor Hellinck.
G.: Erinnerung an den vorletzten Abt von Königsbronn. In: Cistercienser-Chronik 25 (1913), S. 26f. (Internet Archive)
Aus der Sicht des Ordens gab es katholische Äbte von Königsbronn 1630 bis 1658 (Tod des zweiten Abts). Die folgenden Angaben zur Amtszeit (nach Seibrich) berücksichtigen im Rahmen der rechtlich anerkannten Restitution 1630-1648 die Vertreibungsphase 1632-1634.
Theodor Helling, 1630-1632
Helling oder Hellinck stammte aus Nimwegen und wurde vom Kloster Salem eingesetzt. Die Ausführung des kaiserlichen Restitutionsedikts erfolgte in Königsbronn am 26. September 1630. Angeblich wurde er, so Lindner und Seibrich, 1632 erst Abt. Aber er urkundete 1630 (schon September 6, U 67) und 1631 (U 68) als solcher (siehe auch die Arbeit von Süskind). Er wurde am 7. April 1632 von Württemberg vertrieben (samt seinen beiden Konventualen, Süskind, S. 22). Er starb am 13. November 1634 in der Zisterzienserabtei Wettingen (Seibrich, S. 372 mit Anm. 238 und die zitierte “Erinnerung” 1913). Seine dort erhaltene Grabplatte ist das einzige Grabdenkmal eines katholischen Abts der Zisterze Königsbronn.
Wolfgang Rupp, 1636-1648
Rupp, 1595 in Tettnang geboren (so ohne Nachweis Walter: Salemer Totenbuch. Nachträge S. 18), war Salemer Professe und nach der Rechtsauffassung des Zisterzienserordens vom 24. Januar 1636 bis zu seinem Tod am 14. März 1658 (Walter: Salemer Totenbuch S. 251) Abt von Königsbronn (Seibrich, S. 506 mit Anm. 21). Die Wiederbesetzung nach dem württembergischen Intermezzo erfolgte wohl schon im November 1634 (Seibrich, S. 505). Als Königsbronn nach dem Westfälischen Frieden 1648 an Württemberg zurückgegeben werden musste, hatte der Abt schon über anderthalb Jahre außerhalb des Klosters gelebt. Er wurde aus dem Bebenhäuser Klosterhof in Tübingen am 4. Februar 1649 vertrieben (Seibrich, S. 680f.).
Nachschlagewerke und vergleichbare Literatur
Der Abschnitt über Königsbronn, den der Leopold Janauschek ihm 1877 widmete, ist zwar sehr kurz, aber der gelehrte Zisterzienser hat eine Fülle älterer Literatur nachgewiesen.
Leopold Janauschek: Originum Cisterciensium tomus I (1877), S. 268 (GBS).
Fast alle habe ich hier aufgenommen, nicht aber zwei Arbeiten über Salem (Staiger 1863) und Morimond (Dubois 1855), die Königsbronn nur in kurzen Fußnoten behandeln.
Alle frühneuzeitlichen Arbeiten fußen direkt oder indirekt auf der Zusammenstellung von Kaspar Bruschius.
Kaspar Bruschius: Monasteriorum Germaniae Praecipuorum ac maxime illustrium Centuria Prima (1551), Bl. 103r-104v (GBS). Ausgabe 1682 (GBS).
Der protestantische Tübinger Professor Martin Crusius ging an zwei Stellen seines schwäbischen Geschichtswerks auf die Brenztalabtei ein.
Martin Crusius: Annales Suevici 3 (1596), S. 191-193 (ULB Düsseldorf). Lib. par. (1596), S. 55 (ULB Düsseldorf). Übersetzung 1 (1733), S. 876f. (GBS)
Auf Bruschius stützt sich der kurze Eintrag von Aubert Le Mire in seiner Ordenschronik
Albertus Miraeus: Chronicon Cisterciensis Ordinis (1614), S. 268f. (MDZ).
Das gilt auch für den Katalog von Jongelincx 1640.
Gaspar Jongelincx: Notitia Abbatiarum Ordinis Cisterciensis Per Orbem Universum 2 (1640), S. 77f. (MDZ)
Unter den Tochterabteien Salems wird Königsbronn aufgeführt von
Bernhard Buchinger: Epitome fastorum Lucellensium (1667), S. 127 (MDZ).
Stellvertretend für Erwähnungen des Klosters in Arbeiten zur habsburgischen Geschichte sei genannt:
Wenceslaus Adalbert Czerwenka: Annales […] (1691), S. 245f. (GBS).
Ausnahmsweise recht umfangreich ist der Abschnitt, den der Wettenhausener Kanoniker Franciscus Petrus Königsbronn 1699 widmete.
Franciscus Petrus: Suevia ecclesiastica (1699), S. 471-492 (GBS)
Der protestantische Historiker Leuckfeld gab seiner Geschichte des Klosters Walkenried einen Klosterkatalog bei, in den er auch Königsbronn aufnahm.
Johann Georg Leuckfeld: Antiquitates Walckenredenses (1706), S. 513 (MDZ)
Eine deutschsprachige Ordenschronik legte Augustinus Sartorius vor
Augustinus Sartorius: Verteütschtes Cistercium (1709), S. 739f. (GBS).
Bruschius war erwartungsgemäß die Hauptquelle für die “Gallia Christiana”
Gallia Christiana 5 (1731), Sp. 941-943 (GBS).
Der protestantische württembergische Historiker Johann Ulrich Pregitzer erwähnte (nach Bruschius) die Gründung des Klosters in seinem Werk
Johann Ulrich Pregitzer: Suevia et Wirtenbergia sacra (1717), S. 89 (GBS).
In einem vom Orden herausgegebenen Verzeichnis der Zisterzienserklöster 1720 erscheint Königsbronn unter den aufgehobenen Klöstern.
Idea Chrono-Topographica Congregat. Cisterc. (1720), S. 48 (MDZ)
Nur ein kurzer Eintrag betrifft im Klosterlexikon des Benediktiners Oliver Legipont Königsbronn:
Oliver Legipont: Monasticon Moguntiacum (1746), S. 54 (MDZ)
Der vielleicht bedeutendste württembergische Historiker der Frühen Neuzeit, Christian Friedrich Sattler, behandelte das Kloster Königsbronn in zwei Werken.
Historische Beschreibung des Herzogthums Würtemberg (1752), II, S. 204f. (GBS)
Topographische Geschichte des Herzogthums Würtemberg (1784), S. 557-560 (GBS)
Eine Seltenheit in der Königsbronn-Literatur stellen die Einzelnachweise in Form von Fußnoten dar, die David Friedrich Cleß dem Königsbronner Abschnitt seiner für die damalige Zeit beachtlichen Landesgeschichte beigab.
David Friedrich Cleß: Versuch einer kirchlich-politischen Landes- und Cultur-Geschichte von Würtenberg (1808), S. 70-78 (GBS)
Einige Seiten widmete dem Kloster die
Beschreibung des Oberamts Heidenheim (1844), S. 247-252 (Wikisource).
1850 erhielt Königsbronn einen Eintrag in:
Allgemeine Realencyclopädie oder Conversationslexicon für das katholische Deutschland 12 (1850), S. 336 (GBS).
Nur aufgrund der Aufnahme bei Janauschek erwähnt sei der Mini-Eintrag in:
Carl Junius Böttcher: Germania sacra 2 (1875), S. 1143 (GBS).
Nicht übersehen sollte man das Kunstdenkmälerinventar:
Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg. Jagstkreis. Halbband 2: Oberamt Heidenheim (1913), S. 99-203 (UB Heidelberg).
Heinz Bühler, der sich schon in seiner Dissertation
Heinz Bühler: Geschichte der Herrschaft Heidenheim bis zum Ende des XVI. Jahrhunderts. Diss. masch. Tübingen 1952, S. 304-307 (nicht eingesehen)
mit dem Kloster befasst hatte, bearbeitete den Artikel im
Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6: Baden-Württemberg. 2. Auflage (1980), S. 415-417.
Einige Zeilen widmete Karl Suso Frank in der dritten Auflage des “LThK” der Abtei.
Lexikon für Theologie und Kirche. 3. Auflage Bd. 6. Sonderausgabe (2009), Sp. 260 (GBS)
Die Literaturangaben von Eberhard Gönner in der 2. Auflage 6 (1961), Sp. 451 (GBS) waren etwas üppiger ausgefallen.
Einzelne Themen
Nach der Wiedereroberung seines Herzogtums versuchte Herzog Ulrich von Württemberg das als Reichsabtei geltende Königsbronn wie die anderen württembergischen Klöster zu reformieren. Mit der Einsetzung des evangelisch gesinnten Johannes Epplin als Abt 1553 unter Herzog Christoph war der Kampf entschieden. Die Vorgänge schilderte
Konrad Rothenhäusler: Die Abteien und Stifte des Herzogthums Württemberg im Zeitalter der Reformation (1886), S. 98-106 (Internet Archive).
Eine moderne Darstellung der Reformation der württembergischen Klöster legte vor
Werner-Ulrich Deetjen: Studien zur Württembergischen Kirchenordnung Herzog Ulrichs 1534-1550 (1981), S. 543 (Register s.v. Königsbronn).
Im 1975 erschienenen Beiwort zur
Karte 8,4 “Der Besitz der südwestdeutschen Zisterzienserabteien um 1340/50” im Historischen Atlas von Baden Württemberg (LEO BW)
bearbeitete Wilfried Schöntag Königsbronn. Inzwischen ist jedoch die übersichtlichere Karte des Klosterbesitzes in der Kreisbeschreibung S. 377 (Besitz um 1550) heranzuziehen.
Nicht nur auf den Königsbronner Klosterhof in Reutlingen geht ein
Wolfgang Zimmermann: Die Beziehungen zwischen der Zisterzienserabtei Königsbronn und der Reichsstadt Reutlingen im Mittelalter. In: Reutlinger Geschichtsblätter NF 45 (2006), S. 55–73.
Er ordnet die Gründung der Zisterze in die Machtpolitik der Habsburger um 1300 ein.
1993 habe ich die Geschichte des Königsbronner Hofs in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd aufgearbeitet.
Klaus Graf: Zwei Beiträge zur Topographie der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd (I. Der Marktfriedensbezirk, II. Die Klosterhöfe). In: Gmünder Studien 4 (1993), S. 7–41, hier S. 24-29 (Artdok).
Auf die reichen Korrespondenzen des Stadtarchivs Nördlingen stützte sich
Paulus Weißenberger: Reichsstadt und Abtei. Ein unbekannter Briefwechsel zwischen Nördlingen und den Zisterziensern in Königsbronn 1430-1563. In: Schwäbische Heimat 25 (1974), S. 116-123 (schwaben-kultur.de).
Knapp ging Chr. Enslin auf den Waldbesitz des Klosters ein.
Chr. Enslin: Die Waldungen des ehemaligen Klosters Königsbronn. In: Blätter des schwäbischen Albvereins 19 (1907), Sp. 173-176 (schwaben-kultur.de).
Weitgehend aus den Primärquellen stellte die Namensformen von Königsbronn zusammen
Lutz Reichardt: Ortsnamenbuch des Kreises Heidenheim (1987), S. 112-117.
[14.5.2020 Das Lagerbuch von 1471 wertet aus:
Paul Wiedemann: Königsbronn und Umgebung um 1470. In: Der Heydekopf. Altes und Neues von unserer Alb 4 (1931), S. 205-207 (Internet Archive)
Nicht näher bezeichnete Quellen liegen zugrunde:
Paul Wiedemann: Die Eigenbetriebe des Klosters Königsbronn um 1500. In: Der Heydekopf. Altes und Neues von unserer Alb 4 (1931), S. 219-220 (Internet Archive)
]
Internetseiten
Zum Kloster Königsbronn gibt es Einträge in Wikidata und in der Klosterdatenbank der Germania Sacra, aber noch keine GND. Der kurze Wikipedia-Artikel enträt der Benutzung der oben genannten Kreisbeschreibung und ist demzufolge unbefriedigend (aktuelle Version). Knapp behandelt das Kloster – basierend auf
Württembergisches Klosterbuch (2003), S. 309f. (Wolfgang Zimmermann)
das Internetangebot Klöster in Baden-Württemberg. Inakzeptabel ist das Übergehen des katholischen Zwischenspiels 1630/48.
Leider gibt es noch keinen Eintrag in der www.cistopedia.org. Nur ein Datenblatt und wenige Fotos bietet cistercium.info.
Unergiebig ist die Website der Gemeinde Königsbronn; wenig mehr bietet LEO BW. Der Text folgt:
Das Land Baden-Württemberg 4 (1980), S. 619.
Einige Beiträge zur Geschichte Königsbronns stellt der örtliche Kulturverein bereit.
#forschung #histmonast
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (22. März 2020). Außerordentlich schlecht erforscht: das Zisterzienserkloster Königsbronn bei Heidenheim. Archivalia. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/c6e0