Johann Loserth plagiierte

“Allerdings hatte Johann Loserth Teile der Arbeiten von Ambros und Ernst Schollich in seiner Studie „Innerösterreich und die militärischen Maßnahmen gegen die Türken im 16. Jahrhundert“32 überwiegend wörtlich abgeschrieben, ohne dies entsprechend kenntlich zu machen. Auch seine Quellendiskussionen erwecken den Eindruck, als habe er die Archivstudien selbst vorgenommen”, liest man in der Dissertation von Michael Kruppe 2013 (S. 14). Der Grazer Ordinarius Loserth betreute die beiden 1907 eingereichten Grazer Dissertationen. In unzähligen Fällen dürften sich Betreuer von akademischen Abschlussarbeiten in unredlicher Weise an deren Resultaten bedient haben.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search