Germersheimer Übersetzerlexikon

http://www.uelex.de/

Das an der Uni Mainz erstellte #Nachschlagewerk gilt deutschen Übersetzern, weist aber als Online-Präsentation erhebliche Mängel auf:

Keine Permalinks, wie auch, wenn man ins Impressum schreibt: “Die Redaktion des Germersheimer Übersetzerlexikons behält es sich vor, Teile des Internet-Angebots oder das gesamte Angebot ohne Vorankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig aus dem Internet zu entfernen.”

Keine freie Lizenz/Nachnutzbarkeit.

Keine Vernetzung mit anderen Internetangeboten durch Weblinks (z.B. zur Wikipedia) und Nutzung von Normdaten (GND).

Es fehlen Link-Nachweise bei online verfügbaren Übersetzungen/Literatur; sind trotzdem Links vorhanden, sind sie nicht anklickbar.

Keine Nachweise zu den Bildquellen (z.B. bei Gottsched, wo das Bild wohl einfach der Wikipedia entnommen wurde).

Johann Christoph Gottsched.jpg
Von Leonhard Schorer, Gemeinfrei, Link


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search