Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Heßbrüggen legt aus: Die DFG und die Whistleblower, oder: Mein Versuch, eine Empfehlung zu verstehen

In einem langen sachlichen Text:

http://www.carta.info/60695/die-dfg-und-die-whistleblower-oder-mein-versuch-eine-empfehlung-zu-verstehen

Nach wie vor bitten wir um Unterzeichnung von:

https://www.change.org/de/Petitionen/deutsche-forschungsgemeinschaft-hochschulrektorenkonferenz-preserve-the-freedom-to-publish-findings-of-academic-misconduct-in-germany (931 Unterzeichner)

Update:
http://raphaelwimmer.wordpress.com/2013/07/08/dfg-empfehlung-nr-17-eine-analyse-und-ein-vorschlag (ausgezeichnet)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (8. Juli 2013). Heßbrüggen legt aus: Die DFG und die Whistleblower, oder: Mein Versuch, eine Empfehlung zu verstehen. Archivalia. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bjtn


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.