Kirchenbuch bei Ebay angeboten

Es wird bei Ebay ein Kirchenbuch von Freinhausen, Kreis Pfaffenhofen an der Ilm, angeboten.
Es kann doch nicht sein das solch ein wertvolles Kulturgut bei Ebay angeboten und verscherbelt wird.


6 Gedanken zu „Kirchenbuch bei Ebay angeboten“

  1. Kleine Frage: Kann es diese Kirchenbücher überhaupt legal auf dem Markt geben? Die Kirchen werden sie nicht verkaufen und wenn sie in staatliche Archive überführt wurden, können sie auch nicht legal verkauft werden. Sehe ich das richtig?

    1. Das ist das Rechnungsbuch der Pfarrei St. Sebastian in Freinhausen. Es dürfte sich um kirchliches Archivgut handeln, weil der Pfarrer die Buchhaltung nicht als Privatperson gemacht hat. Im zuständigen Diözesanarchiv Augsburg könnte man sich über einen Hinweis freuen:

      http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Generalvikariat-Zentrale-Dienste/Archiv-des-Bistums/Kontakt

      oder ein Anruf bei Pater Franz Purainer in St. Sebastian? Aber der kennt wahrscheinlich ebay nicht, ist eher betagt und feierte gerade sein 40jähriges Priesterjubiläum:

      http://mobil.donaukurier.de/lokales/schrobenhausen/Der-passt;art603,2779936

    2. Hinweis an das Bistumsarchiv per Email ist erfolgt Da schnelles Handeln geboten ist, habe ich den Link auf diesen Archivalia-Artikel per Email an das Bistumsarchiv geschickt.

    3. Re: Neugier Ich habe lediglich eine fachliche Information weitergegeben und erwarte darauf keine Antwort. Ich fand es nur sinnlos, hier zu spekulieren, während sich in Augsburg der Uhrzeiger genauso schnell dreht wie überall.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search