“Durchschossenes Exemplar mit tagebuchartigen Einträgen”

Nur im NEBIS-Katalog, aber nicht in den Metadaten des Digitalisats eines 1640 in Zürich gedruckten Schreibkalenders wird auf die handschriftlichen Zusätze verwiesen – nicht untypisch für die Vernachlässigung dieser historiografischen Quellengattung, über die wir hier wiederholt berichteten.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search