Landesfrauenklinik Hannover: Historische Klinikakten wurden vernichtet

http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Historische-Akten-der-Landesfrauenklinik-wurden-zerstoert

“Die Vernichtung historischer Akten aus der Landesfrauenklinik ist ein Verstoß gegen das Landesarchivgesetz. „Staatliche Akten sind kein persönliches Eigentum einzelner Mitarbeiter“, betont die Präsidentin des Niedersächsischen Landesarchivs Christine van den Heuvel. Ob daraus Konsequenzen folgen, ist allerdings ungewiss. Van den Heuvel hat das Klinikum Region Hannover (KRH) Mitte Juni zu einer Stellungnahme aufgefordert. Bisher wartet sie immer noch auf Antwort.

Gegenüber der HAZ erklärt Klinikumssprecher Steffen Ellerhoff, beim Räumen des Gebäudes müsse es zu Absprachefehlern gekommen sein, die man „sehr bedauere“. Ellerhoff verweist darauf, dass das Klinikum eine schwierige Phase der wirtschaftlichen Konsolidierung mit einigen Personalwechseln durchlaufen hat. Die Kernaufgabe des Konzerns sei die Patientenversorgung, sagt er. Das erklärt allerdings nicht, warum das KRH die Abgabe der Akten über viele Jahre verweigert hat.

Christine van den Heuvel sorgt sich nun auch um die „sehr wertvolle“ historische Bibliothek der Landesfrauenklinik, die Hunderte medizinische Fachbücher aus dem 18. und 19. Jahrhundert enthält. Entgegen früherer Absprachen hat das KRH sie nicht komplett in die Medizinische Hochschule Hannover überführt, die über eine öffentlich zugängliche wissenschaftliche Bibliothek verfügt. „Stattdessen wurden die wertvollsten Stücke zuvor entnommen und so der Öffentlichkeit entzogen“, kritisiert die Präsidentin des Landesarchivs. Sie stehen jetzt im Klinikum Siloah. Aus der Sicht von Historikern und Archivaren ist das ein Unding. Denn bereits an der Zusammensetzung einer als Einheit erhaltenen historischen Bibliothek lässt sich viel über den Wissensstand der damaligen Zeit ablesen.”


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Landesfrauenklinik Hannover: Historische Klinikakten wurden vernichtet“

  1. mijn vader is in 1923 geboren in deze kliniek; wat had ik graag iets meer te weten gekomen over zijn en uiteraard mijn familie.
    zijn er heel misschien nog mogelijkheden om iets te weten te komen?

    met vriendelijke groet,
    Ineke Maduro Thieme

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search