Wissenschaftsblogs als Publikationsorte

Zum Schlussteil zum ACI-Blogindex, der über ein Discoverysystem den Opacplus weiter vergiftet, heißt es wieder einmal Ick bün alhier:

https://archivalia.hypotheses.org/56208 (2016)

Ansonsten ist Jürgen Finger zuzustimmen: Natürlich ist ein Preprint-Server für die Geschichtswissenschaft (zugleich OA-Repositorium für den grünen Weg) ein Desiderat. Sieht man, was die UB Heidelberg für die Kunstgeschichte mit ihrem Artdok auf die Beine gestellt hat, kann man angesichts der jahrelangen Untätigkeit der zuständigen BSB-Münchner Schnarchnasen nur in den Schreibtisch beißen.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Wissenschaftsblogs als Publikationsorte“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search