http://rep.adw-goe.de/handle/11858/00-001S-0000-0023-9A08-4
“Das Offiziumsbuch des Hildesheimer Domkapitels, Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel
Cod. Guelf 83.30 Aug. 2°, wurde Ende des 12. Jahrhunderts angelegt und mit Nachträgen bis
ins 15. Jahrhundert fortgeführt und ergänzt.
Das vorliegende Digitalisat beruht auf einer maschinenschriftlich vervielfältigen
Transkription, die Prof. Dr. Hans Goetting, Georg-August-Universität Göttingen, im Rahmen
eines Oberseminars anfertigte. Die Vorlage wird im Diplomatischen Apparat der Georg-
August-Universität Göttingen verwahrt. Alle Urheberrechte an der Transkription und am
Digitalisat liegen beim Apparatus Diplomaticus Gottingensis.
Die Transkription umfasst nicht das gesamte Hildesheimer Kapiteloffiziumsbuch, sondern
nur die bislang unedierten Passagen. Es fehlen außerdem diverse Vermerke, Nachträge und
Urkunden ab fol. 185r. Die bereits edierten Teile der Handschrift sind von Christian Popp und
Nathalie Kruppa in einer Übersicht unter Angabe der Editionsorte zusammengestellt
worden.”
An einer Transkription besteht kein Urheberrecht.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (10. Oktober 2015). Das Hildesheimer Kapiteloffiziumsbuch (Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel Cod. Guelf 83.30 Aug. 2°). Archivalia. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bf6h