Tagungsblog zum 22. Sächsischen Archivtag 2017

Der 22. Sächsische Archivtag fand am 4./5. Mai 2017 in Dresden statt. Das begleitende Tagungsblog wurde bis heute aktiv betrieben und wird jetzt – bis auf die Kommentarfunktion – bis zum nächsten Sächsischen Archivtag inaktiv gestellt. Nachgelesen werden können u. a. die Zusammenfassungen der Beiträge auf dem Archivtag (Podiumsdiskussion und Fachvorträge), Vorstellungen von Dresdner Archiven und Auszüge aus den Ergebnissen einer im Jan./Febr. 2017 durchgeführten Umfrage zur Situation der Archive in Sachsen, die auch über die Grenzen Sachsen hinaus von Interesse sein können. Nach einer Übersicht über die 80 teilnehmenden Archive ging es (hier in alphabetischer Reihenfolge) um:

Archivberatung

Archivpädagogik

Archivportal-D

Bestandserhaltung

Bestandsumfang

Direktbenutzung

Elektronisches Archivgut

Erschließungszustand

Internetpräsenz

Kooperationen

Magazinreserven

Personal

Schriftliche Anfragen

“Tag der Archive”

Das Tagungsblog wurde zwar bei weitem nicht von allen Teilnehmern am Archivtag zur Kenntnis genommen, durchaus aber darüber hinaus und erwies sich auch bei der Pressearbeit als sehr nützlich.


Autor: Thekla Kluttig

Ehrenamtlich Mitglied im AK Offene Archive des Verbands deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. Beruflich tätig als Leiterin des Sächsischen Staatsarchivs, Staatsarchiv Leipzig. Hier privat aktiv.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search