Ergebnisse einer Umfrage zur Situation der Archive in Sachsen

In Vorbereitung des 22. Sächsischen Archivtags, der am 4./5. Mai 2017 in Dresden stattfindet, führte der VdA-Landesverband Sachsen im Jan./Febr. 2017 eine Umfrage unter 118 sächsischen Archiven durch, auf die 80 Archive antworteten. Das Themenspektrum umfasste Personal, Haushalt, bauliche Situation, Controlling, Überlieferungsbildung, Bestandserhaltung, Erschließung, Benutzung, Öffentlichkeitsarbeit und historisch-politische Bildungsarbeit. Die Umfrageergebnisse werden in Vorbereitung der für den 4. Mai vorgesehenen Podiumsdiskussion (u. a. mit zwei Mitgliedern des Sächsischen Landtags) auszugsweise bereits auf dem Tagungsblog zum Archivtag veröffentlicht. Mit Bezug darauf stellten die “Dresdner Neuesten Nachrichten” heute fest, dass Sachsens Archive “nicht fit fürs Digitalzeitalter” sind. Ob das in den anderen Bundesländern im Beitrittsgebiet (und nicht nur dort) in der Fläche anders aussieht?


Autor: Thekla Kluttig

Ehrenamtlich Mitglied im AK Offene Archive des Verbands deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. Beruflich tätig als Leiterin des Sächsischen Staatsarchivs, Staatsarchiv Leipzig. Hier privat aktiv.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search