Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Crowdsourcing-Projekt zur Erschließung der jüdischen Personenstandsregister Westfalen-Lippes

… Das Landesarchiv NRW, der Verein für Computergenealogie (CompGen) und die Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) haben eine Plattform geschaffen, auf der familien- und ortsgeschichtlich Interessierte die jüdischen Personenstandsregister des 19. Jahrhunderts erschließen können.

… Die Juden- und Dissidentenregister, in denen von 1815 bis zur Einführung der Standesämter 1874 die Geburten, Heiraten und Sterbefälle jener Einwohner Westfalens und Lippes registriert wurden, die nicht den Amtskirchen angehörten, sind fast vollständig und flächendeckend am Standort Detmold des Landesarchivs NRW erhalten. Das ist deutschlandweit eine Besonderheit. Bereits im vergangenen Jahr hat das Landesarchiv digitale Kopien der Register ins Netz gestellt und damit die Grundvoraussetzung für das Projekt geschaffen … .

Pressemitteilung:
http://www.lippe-news.de/2017/04/07/erschliessung-der-ju%CC%88dischen-personenstandsregister-westfalen-lippes-als-online-projekt-gestartet-mitmachen-erwu%CC%88nscht/

Homepage des  Projekts “JuWeL”:
http://juwel.genealogy.net


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ingrid Strauch (7. April 2017). Crowdsourcing-Projekt zur Erschließung der jüdischen Personenstandsregister Westfalen-Lippes. Archivalia. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c5n5


Autor: Ingrid Strauch

Diplom-Bibliothekarin, Herausgeberin der VAB - Virtuellen Allgemeinbibliothek.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.