Tanz der Teufel

“Im Tagesspiegel freut sich Andreas Busche darüber, dass Sam Raimis in Deutschland jahrezehntelang nicht nur für Jugendliche indizierter, sondern auch für Erwachsene per Gerichtsbeschluss verbotener Horrorklassiker “Tanz der Teufel” jetzt in jedem Kaufhaus legal auf BluRay erhältlich ist – und zwar mit einer Freigabe ab 16: Mit Blick auf diese seit dem Videoboom der 80er Jahre grassierende Zensurgeschichte zeigt sich Busche “die Willkür der Behörden, die sich (…) sogar anmaßen, die künstlerische Qualität von Filmen zu beurteilen. Dass die juristische Vorgeschichte von Raimis Film eine Farce ist, zeigt schon der im Internet dokumentierte Schriftverkehr zu den Revisionsklagen.” Dieses epische, sehr materialreiche Dossier ist tatsächlich eine ziemlich irrsinnige Reise durch die verschlungenen Pfade einer außer Rand und Band geratenen Jugendschutz-Jurisdiktion. Hintergründe zur Re-Legalisierung des Films bietet auch der Deutschlandfunk in einem Gespräch mit dem Filmwissenschaftler Marcus Stiglegger.” (Perlentaucher)


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search