Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Open Access zwischen Revolution und Goldesel. Eine Bilanz fünfzehn Jahre nach der Erklärung der Budapest Open Access Initiative

Ulrich Herb hat seinen Beitrag “Welches Open Access Repository sollte man in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft nutzen?” (dazu mehr hier) etwas ergänzt und seinen in der Überschrift genannten Aufsatz bei HCommons hochgeladen:

https://hcommons.org/deposits/item/hc:11549 (lesenswert!)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (24. März 2017). Open Access zwischen Revolution und Goldesel. Eine Bilanz fünfzehn Jahre nach der Erklärung der Budapest Open Access Initiative. Archivalia. Abgerufen am 19. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c5jm


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Open Access zwischen Revolution und Goldesel. Eine Bilanz fünfzehn Jahre nach der Erklärung der Budapest Open Access Initiative“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.