Oberrheinisches Adelsarchiv im Staatsarchiv Freiburg

http://zkbw.blogspot.de/2017/03/die-stiftung-kulturgut-baden.html

“Die Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg, die Kulturstiftung der Länder und das Wissenschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg fördern die Gründung des „Oberrheinischen Adelsarchivs“ im Staatsarchiv Freiburg. Im Rahmen eines Festakts wurde am 16.03.2017 im Schloss Ebnet der letzte Archivkarton des „Oberrheinischen Adelsarchivs“ an das Landesarchiv übergeben.

Neben herausragenden Einzelstücken wie etwa Herrscher-, Bischofs- und Abtsurkunden sowie einer umfangreichen Fotosammlung beeindruckt der Umfang der neu übernommenen Bestände und Sammlungen. Mit der Übergabe des letzten Archivkartons haben das Landesarchiv Baden-Württemberg und der bisherige Eigentümer Nikolaus Freiherr von Gayling-Westphal die Übernahme des „Oberrheinischen Adelsarchivs“ zu einem förmlichen Abschluss gebracht. Über Jahrzehnte hat Nikolaus Freiherr von Gayling-Westphal mit großem Engagement Urkunden, historische Akten und ganze Archive adeliger Familien zusammengetragen. Auf diese Weise ist das „Oberrheinische Adelsarchiv“ entstanden.”

Mehr zu den Beständen (Staatsarchiv Freiburg T 100):

http://www.kulturstiftung.de/adel-am-laufenden-band-2/


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Oberrheinisches Adelsarchiv im Staatsarchiv Freiburg“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search