Die lantern media history digital library bietet 800.000 digitalisierte Seiten zur Film-, Rundfunk- und Tonaufnahmengeschichte. Es steht auch mindestens ein deutschsprachiger Zeitschriften-Titel zur Verfügung.
http://lantern.mediahist.org/?f%5Blanguage%5D%5B%5D=ger
Die Scans sind auch im Internet Archive einsehbar, so das Buch von Paul Liesegang:
https://archive.org/details/zahlenundquellen00fpau
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (28. August 2013). lantern media history digital library. Archivalia. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bjl8